Einfach genial
23.11.2025 • 17:35 - 18:00 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin
Vergrößern
Einfach genial - Das MDR-Erfindermagazin
Vergrößern
Moderator Rico Drochner
Vergrößern
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Einfach genial - Logo
Logo der Sendung
© MDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter MDR-Sendung und bei Nennung "Bild: MDR" (S2). MDR/HA Kommunikation, 04360 Leipzig, Tel: (0341) 300 6477 oder - 6463
Vergrößern
Originaltitel
Einfach genial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Technik

Einfach genial

Nachrüstbarer Wärmetauscher für Dusche und Badewanne Ein Metallbauer aus Hannover hatte mit seinem Team 2021 einen nachrüstbaren Wärmetauscher für Duschwannen entwickelt. Der nutzt die Restwärme aus dem Duschwasser, um Frischwasser vorzuwärmen, dass über Mischbatterie nutzbar ist. Inzwischen haben die Entwickler den Wirkungsgrad des Wärmetauschers erhöht und ein Nachrüstmodell für die Badewanne im Angebot. Gerade arbeiten sie an einer Variante, die unter die Fliesen fest installiert werden kann. Fensterheizung statt Heizkörper "Einfach genial" hatte vor acht Jahren eine Fensterheizung aus Berlin als Alternative zu Öl- und Gasheizung vorgestellt. Auf einer durchsichtigen Metalloxid-Schicht auf der Fensterinnenseite befindet sich eine elektrische Heizung. Damals waren nach Berechnung der Erfinder die Einbaukosten geringer als bei herkömmlichen Anlagen, aber die Betriebskosten höher. Sparsamer wird der Betrieb mit selbsterzeugtem Solarstrom. Mittlerweile sind mehr als 400 Häuser mit der Fensterheizung ausgestattet. Aktuell wird in Köln ein Mehrfamilienhaus ausgerüstet. Kühlschrank ohne Strom für Entwicklungsländer und Dritte Welt An der TU Berlin wurde 2018 am Kühlschrank ohne Strom geforscht. Kälte sollte als Verdunstungskälte mechanisch mit Silika-Gel, Wasser und Energie aus solarthermischen Anlagen erzeugt werden. Inzwischen haben die Entwickler das Gerät zur Serienreife gebracht. Sie produzieren mit einem Partner in Indien, wo auch ein großer Absatzmarkt ist. Auch in Afrika arbeiten ihre Kühlschränke, vor allem in medizinischen Einrichtungen. Die Berliner forschen inzwischen auch an Klimageräten für Räume, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren sollen. Geld sparen mit Straßenlicht per App-Steuerung Auf großes Interesse bei kleinen Kommunen stieß eine Strom- und damit auch eine Geldsparidee aus Löwenstedt in Schleswig-Holstein aus dem Jahr 2018. Anwohner konnten nachts bei Bedarf die Straßenbeleuchtung per App ein- und ausschalten. Trotz des Interesses hat das Tüftler-Team aus wirtschaftlichen Gründen das Projekt zunächst eistellen müssen. Aber es gibt einen neuen Anlauf. Zurzeit arbeitet der Kopf des Teams bei einer Softwareagentur an einer neuen Variante der App. In Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber SH Netz sollen bald Pilotkommunen in Schleswig-Holstein die App nutzen können. Täglich werden in Deutschland etwa 130 Erfindungen patentiert. Darunter sind viele Ideen, die im Haushalt helfen und der Gesundheit dienen sollen. Doch wie werden die Ideen berühmt, die das Licht der Öffentlichkeit wirklich nicht scheuen müssen? Die Antwort bietet das TV-Magazin "Einfach genial", das jede Woche pfiffige Ideen ins Rampenlicht stellt. Seit 1996 hat das "Einfach genial"-Team über 3.000 Erfindungen vorgestellt. Darunter Neues für den Bau des Eigenheimes, Geniales rund um das Fahrrad oder Ideen für ein Leben ohne Chemie. Präsentiert werden auch Ideen für das Auto, den Garten und das Kinderzimmer. Und immer wieder Erfindungen, die helfen, Heiz- oder Stromkosten zu sparen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.