Eingeschlossene Gesellschaft
18.10.2025 • 00:20 - 01:55 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Er weiß sich nicht anders zu helfen: Manfred Prohaska (Thorsten Merten) zieht eine Waffe.
Vergrößern
Manfred Prohaska (Thorsten Merten, rechts) richtet seine Pistole auf „Schülerversteher“ Holger Arndt (Thomas Loibl, links).
Vergrößern
Von links: Vogel (Torben Kessler), Schuster (Nilam Farooq), Lohmann (Anke Engelke), Engelhardt (Justus von Dohnányi), Arndt (Thomas Loibl) und Mertens (Florian David Fitz) müssen gezwungenermaßen die Köpfe zusammenstecken.
Vergrößern
Holger Arndt (Thomas Loibl, li.) und Heidi Lohmann (Anke Engelke, re.) müssen zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen.
Vergrößern
Originaltitel
Eingeschlossene Gesellschaft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. April 2022
Spielfilm, Komödie

Eingeschlossene Gesellschaft

Freitagnachmittag an einer Schule in Köln: leere Klassenzimmer, ein verwaister Schulhof. Umso größer ist das Erstaunen im dünn besetzten Lehrerzimmer, als es an die Tür klopft. Der vierfache Vater Manfred Prohaska fordert das Lehrer:innen-Kollegium auf, über den fehlenden Punkt für die Abiturzulassung seines Sohnes zu diskutieren, da dieser durch die strenge Benotung von Lateinlehrer Engelhardt fehlt. Als sich dieser Lehrer auf herablassende Art weigert, zückt Prohaska eine Pistole und setzt eine spontane Notenkonferenz an. Während sich "Schülerversteher" Holger Arndt, der beliebte Sportlehrer Mertens und die selbstbewusste Referendarin Sarah Schuster pragmatisch auf die Seite des Schülers und seines wütenden Vaters schlagen, halten die bildungsbürgerliche Zynikerin und kulturbeflissene Französischlehrerin Heidi Lohmann und der nerdige Chemielehrer Bernd Vogel zu ihrem sturen Kollegen Engelhardt. Die verhärtete Pattstellung stellt die Anwesenden vor eine Nervenzerreißprobe.

Der Trailer zu "Eingeschlossene Gesellschaft"

Darsteller

Florian David Fitz in dem gelungenen Psychothriller "Der Brand"
Florian David Fitz
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Justus von Dohnányi in "Bis zum Ellbogen"
Justus von Dohnányi
Weitere Darsteller
Nilam Farooq Thomas Loibl Torben Kessler Thorsten Merten Serkan Kaya Ronald Kukulies Nick Julius Schuck Carl Phillip Benzschawel Jürgen Sarkiss Alois Reinhardt Matilda Merkel Claudia Hübbecker Esther Klausmann Tim Weiler Paul Joa Alena Rogalla Jan Weiler

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.