Eingeschlossene Gesellschaft

KINOSTART: 14.04.2022 • Komödie • Germany (2022) • 97 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Eingeschlossene Gesellschaft
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
Germany
Laufzeit
97 Minuten
Bunte Groteske mit Star-Besetzung
Von Jonas Decker

Ein gereizter Mann mit Waffe hält ein paar Menschen in einem Raum fest. Niemand kommt hier raus, bevor alle möglichen bedeutenden und unbedeutenden Dinge geklärt sind. Absurde Dialoge, die Situation eskaliert immer weiter. "Jeder gegen jeden und jeder nur für sich." Die Grundidee von "Eingeschlossene Gesellschaft" klingt fast ein wenig nach Tarantino, aber: Das ist der neue Film von Sönke Wortmann.

Eine deutsche Kino-Dramödie, basierend auf einem Hörspiel von Jan Weiler und, etwas entfernter, angelehnt an Sartres Einakter "Geschlossene Gesellschaft". Der Schauplatz hier: das Lehrerzimmer.

Herr Prohaska ist verzweifelt. Das Abitur steht an, ein läppischer Punkt fehlt seinem Sohn zur Zulassung. Da muss sich doch etwas machen lassen? Im echten Leben würde Herr Prohaska in die Sprechstunde gehen oder vielleicht auch gegen die Schule klagen, um den Junior irgendwie durchzuboxen, aber das wäre natürlich nicht so außergewöhnlich. Er greift also zu seiner Pistole und stürmt das Lehrerzimmer. "Konferenz, jetzt, hier sofort, und am Ende bekommt mein Fabian seinen Punkt!"

So müssen eine Handvoll Lehrerinnen und Lehrer es nun also mit sich ausmachen: Findet man irgendwo noch diesen einen Punkt? Herr Vogel wäre dafür. "Wir sollten uns nicht zu Göttern aufspielen mit unserer Notenmacht." Herr Engelhardt (Justus von Dohnányi) dagegen, Typ fieser Beamter, besteht auf seiner schlechten Beurteilung des Schülers, "weil es so in meinem Notizbuch steht". Und dann sind da auch noch Frau Lohmann (Anke Engelke), Herr Mertens (Florian David Fitz), Referendarin Frau Schuster (Nilam Farooq) und Schüleranwalt Herr Arndt (Thomas Loibl), die auch alle ihre eigenen Meinungen haben.

Man diskutiert Shakespeare und Lehrer-Schüler-Romanzen, streitet und prügelt sich, isst zwischendurch aufgeschnittene Äpfel, und draußen vor der Tür wartet immer noch Herr Prohaska (Thorsten Merten) mit seiner Pistole. Nein, "Eingeschlossene Gesellschaft" ist nicht Tarantino und definitiv nicht Sartre, sondern leicht unterhaltendes FSK-12-Kino, in dem die Zuschauer trotz aller Absurdität viel Wahres entdecken könnten. Der grau-gruselige deutsche Bildungswahnsinn – Regisseur Sönke Wortmann macht aus ihm eine bunte Groteske mit Star-Besetzung.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm
Holy Spider
Krimi • 2022
prisma-Redaktion
M3GAN
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Familienfilm • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS