Einkauf zwischen Seefahrern und Security: Bremerhavens 24-Stunden-Supermarkt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum
Einkauf zwischen Seefahrern und Security
Ob Seefahrer, Stammkundschaft oder Touristen: Im 24-Stunden-Supermarkt im Herzen von Bremerhaven treffen Menschen aus der ganzen Welt aufeinander - jeder mit seinen ganz eigenen Einkaufsvorlieben. Rund um die Uhr von Montag bis Sonnabend öffnet der Markt seine Tore. Der Supermarkt ist der einzige in Niedersachsen und Bremen, der rund um die Uhr geöffnet hat und mit Personal besetzt ist. 30.000 Kunden aus aller Welt kaufen hier pro Woche ein. Aktuell liegt das größte Kreuzfahrtschiff, welches in Deutschland jemals gebaut wurde, in Bremerhaven: die "Disney Adventure". Die mehreren Hundert Arbeiter, die das XXL-Schiff gerade ausbauen, bringen den 24-Stunden-Supermarkt an seine Grenzen. Pöbelnde Kunden, Polizeieinsatz mitten im Kassenbereich und Poser auf dem Parkplatz: In den Abendstunden herrscht Hochbetrieb im 24-Stunden-Supermarkt. Die Security um Marcel Linnemann hat jede Menge zu tun, sorgt für Sicherheit und unterstützt in der Nachtschicht auch das Supermarktpersonal wie Kassiererin Svenja Willmann. Im hauseigenen Imbiss muss Magdalena Ogdowski bis zu zehn Bestellungen gleichzeitig zubereiten. Die Hafenmitarbeiter oder Kapitäne, die es selber nicht zum Supermarkt schaffen, können sich die Lebensmittel einfach aufs Schiff bestellen. Dafür fährt Phil Westphal sechs Mal die Woche raus. "Die Nordreportage" zeigt den 24-Stunden-Supermarkt in Bremerhaven, wenn Clubbesucher mitten in der Nacht auf Schiffskapitäne treffen, Kunden im Imbiss zu später Stunde ihren Hunger stillen, Detektive Langfinger im Blick haben und Mitarbeiter Schiffe mit Lebensmitteln beliefern.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.