Einmal Camping, immer Camping
30.07.2025 • 23:15 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Tourismus
Lesermeinung
Camping
Vergrößern
Claudia und Marcel, Hund "Lulu"

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Claudia und Marcel

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Das Logo zur Sendung "Einmal Camping, immer Camping!"
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tourismus

Einmal Camping, immer Camping

Claudia & Marcel / Nord-Ostsee: Camping-Hochzeit. Claudia und Marcel steuern den Hafen der Ehe an. Auf dem Leuchtturm in Falshöft an der Ostsee wollen sich die beiden das Ja-Wort geben. Die Nacht vor dem großen Tag verbringen Braut und Bräutigam auf dem Campingplatz am Fuße des Leuchtturmes. Am nächsten Morgen macht sich Nervosität breit. Auch wenn es für Claudia schon die dritte Hochzeit ist. Hund "Lulu" bekommt ebenfalls ein Hochzeitsoutfit. Partnerlook mit Frauchen, die von einer Visagistin noch schicker geschminkt wird. Und das Make up hält auch Claudias Freudentränen stand. Nadine & Christian / Frankreich: Leben, wie Gott in Frankreich. Erst schleppt Nadine Christian zur Partnermassage, dann wird fürstlich gefrühstückt, um im Anschluss nach Monaco zu fahren. Teures Pflaster, dicke Autos - Camper Christian geht mit leuchtenden Augen durch die Straßen. Und auch die Damen staunen vor dem imposanten Casino Monte Carlo. Auch wenn keine Filmfestspiele in Cannes sind, schauen sich die drei Essener die schöne Stadt an der Côte d'Azur an. Angelina Jolie und Heidi Klum können einpacken, denn Nadine und ihre Tochter haben den roten Teppich erobert. Henrik & Lisa / Niederlande: Mit Kescher und Eimer fährt die kleine Familie ans Wasser. Papa und Mama wollen mit Tochter Emma Krebse fangen. Henrik kriegt Hunger. Heute Abend kommt frischer Krebs auf den Grill. Neben dem dicken Steak. Andere Tiere sind nicht Henriks Fall. Lisa liebt Pferde und träumt schon länger von einem Ausritt am Strand. Während Lisa hoch zu Ross sitzt und die Ruhe vor ihrem Macho-Mann genießt, verbringt Henrik Zeit mit Emma.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.