Einsatz für Henning Baum: Rettungsdienst am Limit - Helden mit Hindernissen
20.07.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einsatz für Henning Baum
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Beruf + Bildung

Henning Baum trainiert den Ernstfall als Rettungssanitäter

Von Elisa Eberle

Nach Polizei und Bundeswehr schickt RTL den Schauspieler Henning Baum zum dritten Mal auf einen Einsatz: Diesmal besucht der gelernte Rettungssanitäter Kolleginnen und Kollegen vom Rettungsdienst und erlebt ihre chronische Überforderung am eigenen Leib.

Henning Baum ist kein Mann für halbe Sachen: Zweimal schon stürzte sich der Schauspieler ("Der letzte Bulle", "König von Palma") in systemrelevante Berufe und packte bei Polizei und Bundeswehr selbst mit an. Nun, im dritten "Einsatz für Henning Baum" (RTL) erwartet den inzwischen 50-Jährigen im Grunde genommen ein Heimspiel: Unter dem Titel "Rettungsdienst am Limit – Helden mit Hindernissen" besucht Henning Baum die Rettungswache des Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Essen. Hier hat er selbst einst den Zivildienst geleistet und eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert. Vieles hat sich in den letzten 30 Jahren geändert. Das wird dem Mimen gleich zu Beginn bei einem auffrischenden Workshop bewusst. Für den Ernstfall trainiert er nicht nur das Legen intravenöser Zugänge, sondern auch die Reanimation, die er im Verlauf der Reportage tatsächlich an einem Patienten durchführen muss.

Neben dem DRK in seiner Heimatstadt stattet Baum auf seiner dreimonatigen Recherchezeit auch der Feuerwache Berlin-Neukölln einen Besuch ab: Die Rettungskräfte hier erlebten die Krawalle der Silvesternacht 2022 aus nächster Nähe. Wie gehen sie mit der zunehmenden Gewaltbereitschaft gegenüber ihrem Berufsstand um? Henning Baum hört während langer Arbeitstage von mehr als zwölf Stunden genau zu, was die engagierten Männer und Frauen berichten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Henning Baum fordert, Rettungskräfte mehr zu würdigen

"Die Männer und Frauen auf dem Rettungswagen gehen täglich an ihre Grenzen, um Leben zu retten", appelliert Baum an das RTL-Publikum: "Das sollten wir wieder mehr würdigen. Auch, indem wir uns bewusst machen, wofür der Rettungswagen da ist: für Notfälle!" Für weniger gravierende Fälle gibt es die 24-Stunden-Hotline "116-117" des kassenärztlichen Notdienstes. Ob sie im Krisenfall ausreichend und schnell helfen kann, testet das Recherche-Team der Reportage mit einem bundesweiten Telefon-Experiment. Außerdem wird Henning Baum Zeuge, wie schnell Leitstellen mit der App "Region der Lebensretter" registrierte Ersthelfer in unmittelbarer Umgebung im Ernstfall orten und alarmieren können.

Doch auch die Politik sieht Henning Baum in der Verantwortung: Es liege an ihr, sagt der Schauspieler, "Bagatelleinsätze zu mindern, Ausbildungsplätze zu schaffen und den Einsatzkräften mehr Befugnisse zu gewähren, um die Situation für den Rettungsdienst und die Patienten zu verbessern." Die Reportage "Einsatz für Henning Baum – Hinter den Kulissen der Polizei" aus dem Jahr 2021 wird am Donnerstag, 27. Juli, um 20.15 Uhr bei RTL wiederholt. "Einsatz für Henning Baum – Was es jetzt heißt, Bundeswehrsoldat zu sein" folgt am Donnerstag, 3. August, zur gleichen Sendezeit, gefolgt von "Baum & Möhring – Im Einsatz mit Spezialeinheiten" um 22.35 Uhr.

Einsatz für Henning Baum: Rettungsdienst am Limit – Do. 20.07. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.