Einspruch, Schatz! - Unter Vätern
29.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einspruch, Schatz! - Unter Vätern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Eine Scheidungsanwältin als Familientherapeutin?

Von Marina Birner

Mit Social Media hat auch das Thema Mobbing eine ganz neue Dimension erreicht: Im zweiten Teil der ARD-Reihe kämpft ChrisTine Urspruch als Scheidungsanwältin Eva Schatz für einen Jungen, der wegen seiner sexuellen Orientierung von Mitschülern unterdrückt wird. Eine vielschichtige Geschichte ...

Von einer Nasenklammer über eine Zahnschiene bis hin zu einem Rachenspray – die Scheidungsanwältin Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) probiert in "Unter Vätern" wirklich alles aus, um ihrem Freund und Berufskollegen Hanno (Wolfram Grandezka) zuliebe nicht mehr zu schnarchen. Doch Evas nächtlicher Geräuschpegel ist nicht das einzige Problem, das die Beziehung der beiden Protagonisten in Teil zwei der neuen ARD-Reihe "Einspruch, Schatz!" auf die Probe stellt. Hanno ist Witwer und Vater von drei Kindern, die sich mit dem neuen Familienzuwachs noch nicht so recht anfreunden können ... Und das obwohl sich Eva große Mühe gibt.

Sie kämpft aber nicht nur innerhalb ihrer eigenen bald-Familie für ein friedvolles Miteinander, sondern auch vor Gericht in einem Fall von Schulmobbing. Gelingt es ihr, das Problem an der Wurzel zu packen, zerbricht die Familie des wegen seiner angeblichen Homosexualität gemobbten Hans (Konrad Neidhardt) vielleicht doch nicht ...

Taffe Juristin mit Herz

Schauspielerin Urspruch brilliert in der Rolle der taffen Juristin mit Herz, die nicht nur den ganz normalen Wahnsinn im Körper einer Frau ertragen muss – schließlich klopfen die Wechseljahre an ihre Tür -, sondern aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Körpergröße auch außerhalb des Gerichtssaals immer wieder mit gesellschaftlichen Hürden zu kämpfen hat. Aber: Die perfekte Mischung aus Verstand und Einfühlungsvermögen macht's. Und natürlich darf auch eine gesunde Portion Humor nicht fehlen. Dafür sorgt zuverlässig Evas Vater. Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Jochen Busse verkörpert den zockenden Altenheimbewohner mit Biss, der sich immer wieder in Schwierigkeiten bringt, sehr authentisch.

Dem Regisseur Thomas Freundner und Drehbuchautor Torsten Lenkeit gelingt es in diesem komödiantischen Drama, spritzige Unterhaltung mit ernsten Themen zu verbinden: "Humor ist dabei ein wichtiger Faktor", erklärt Lenkeit gegenüber dem Sender. ChrisTine Urspruch gehe selbstironisch und auch gerne politisch unkorrekt mit dem Thema Körpergröße um.

"Einspruch, Schatz! – Unter Vätern" – Fr. 29.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Christine Urspruch bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2021 im Tanzbrunnen Köln.
Christine Urspruch
Komiker und Kabarettist: Jochen Busse
Jochen Busse
Weitere Darsteller
Oliver Bröcker

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.