Anton und Corinna sind wieder zusammen! Diese Tatsache ist eine Meldung wert, handelt es sich doch um die Eltern von Eisbär Wilbär, der die Öffentlichkeit im Jahre 2008 so lange in Atem hielt. Nach 18 Monaten Trennung teilen die beiden sich wieder die Anlage. Ihnen und den Pflegern ist anzumerken, dass sie jetzt auch wieder ruhige Momente im Eisbärenrevier genießen. Denn Wilbär lebt inzwischen glücklich in Schweden. Auch einige Flughunde aus dem Nachttierhaus werden bald ein neues Zuhause bekommen: Der Zoo in Bad Mergentheim braucht dringend Weibchen für die Zucht. Allerdings lassen sich die lichtscheuen Gestalten gar nicht so leicht fangen. Die Pflegerinnen nehmen es sportlich. Gorillamädchen Claudia wird Schritt für Schritt an die übrige Gorillafamilie herangeführt. Heute steht Spielen mit den Halbstarken Mary, Monza und Upala auf dem Programm. Ein turbulenter Vormittag! Aber es geht auch ansonsten äußerst lebhaft zu in dieser neuen Folge von "Eisbär, Affe & Co."!
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.