Eisbär, Affe & Co.
05.12.2025 • 11:15 - 12:05 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Der heutige Abschied fällt besonders schwer: die Gorilla-Handaufzuchten Vana und Tebogo gehen nach vier Jahren in der Wilhelma auf die weite Reise nach Dublin. Dort sollen sich die Jungtiere einer neuen Gruppe anschließen. Damit sie nicht unnötig Streß ha
Vergrößern
Pediküre: Bei Zella steht regelmäßig Fußpflege auf dem Programm, doch dafür muss die Elefantendame ganz ruhig stehen. Tierpflegerin Madeleine versucht Zella abzulenken, damit Volker ihr in Ruhe an die Füße kann.
Vergrößern
ARD/SWR EISBÄR, AFFE & CO FOLGE 155, "Zoogeschichten aus Stuttgart", am Donnerstag (09.12.10) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in der Wilhelma brauchen die Eisbären regelmäßige Beschäftigungsprogramme. Heute gibt es gefüllte Plastikkanister.
Vergrößern
Eisbär Anton wartet auf sein Frühstück.
Vergrößern
Originaltitel
Eisbär, Affe & Co.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Eisbär, Affe & Co.

Der heutige Abschied fällt besonders schwer: Die Gorilla-Handaufzuchten Vana und Tebogo gehen nach vier Jahren in der Wilhelma auf die weite Reise nach Dublin. Dort sollen sich die Jungtiere einer neuen Gruppe anschließen. Damit sie nicht unnötig Stress haben, werden sie leicht betäubt, bevor es in die Reiseboxen geht. Großer Gesundheitscheck im Elefantenhaus: Die betagten Elefantendamen Zella und Pama werden von den Zähnen bis zu den Füßen von Tierarzt Tobias kontrolliert. Der hat sogar ein selbst gebautes Röntgengerät, das die schwergewichtigen Dickhäuter aushält. Nachwuchs in der Wilhelma: Das Storchenpaar hat ein Küken. Gemeinsam mit der Storchenexpertin Ute und mit Hilfe der Stuttgarter Feuerwehr begibt sich Tierpfleger Mario in die Höhe, um das Jungtier zu beringen und seinen Gesundheitszustand zu überprüfen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.