Die Altstadt von Porto ist seit 1996 UNESCO-Weltkulturerbe. Eine der angenehmsten Arten diese lebhafte und faszinierende Stadt kennenzulernen, ist eine Fahrt mit der "Elektrischen", wie Portos historische Straßenbahn genannt wird. Wir sehen die tosenden Wellen des Atlantiks an der Foz do Douro und beobachten Brückenspringer bei ihrem waghalsigen Hobby, dem Sprung von der Ponte Dom Luis I.. Die Bogenbrücke ist eines der Wahrzeichen Portos. Wir erfahren, warum die Einwohner Portos als "Kuttelesser" bezeichnet werden und erleben an São João, dem berühmten Stadtfest Portos, wie eine ganze Stadt Kopf steht. Am nächsten Tag steigen wir in São Bento, dem Innenstadtbahnhof Portos, ein in den Mira Douro. Der Begriff bedeutet Aussichtspunkt, ein treffender Name für einen Zug, der von Porto aus 170 Kilometer Richtung spanischer Grenze durch eine der landschaftlich schönsten Gegenden Portugals fährt. Dabei schlängelt er sich entlang des Douros durch das Weinanbaugebiet Alto Douro, dem ältesten Weinanbaugebiet mit geschützter Herkunftsbezeichnung, auch ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier wachsen die Trauben für den berühmten Portwein.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.