Elefant, Tiger & Co.
30.07.2025 • 14:25 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Haupteingang zum Leipziger Zoo.
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Sendungslogo
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Originaltitel
Elefant, Tiger & Co. - Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Tiere

Elefant, Tiger & Co.

Schöne, fremde Nachbarin Seit einer Woche ist Löwe Majo nicht mehr allein. Kigali ist im Löwengehege eingezogen, lebt nun nebenan. Die langbeinige Schönheit aus Frankreich schüchtert den Löwenjungen ziemlich ein - sogar dann, wenn er sie nicht sieht. Jens Hirmer hofft, dass ein reichlich gedeckter Tisch Entspannung bringt. Doch dafür müsste Majo sich aus seiner Deckung wagen. Und das bleibt nicht die einzige Herausforderung für den Halbstarken. Schritt für Schritt sollen sich die beiden Löwen besser kennenlernen - dafür steht eine neue Begegnung am Sichtgitter an. Doch ist Majo schon bereit dafür? Auf der Hut Kerstin Tischmeyer, Christian Patzer und die medizinische Abteilung müssen heute hinter ein Geheimnis kommen. Seit einiger Zeit ist der Nachwuchs von Daphne und Pinchu, dem Ozelot-Paar, schon auf der Welt. Und noch weiß niemand, welches Geschlecht es hat. Nun wird es Zeit, das zu klären. Doch da liegt genau das Problem: Daphne und ihr Baby haben sich in die hinterste und gleichzeitig oberste Ecke des zerklüfteten Geheges verkrochen. Die Pfleger müssen hoch hinaus, um dem Baby auf den Pelz zu rücken. Mit wem werden sie es dort zu tun bekommen - einem Katzen- oder einem Katerbaby? Geplagtes Plumplori Plumplori Mercedes, der kleinen Grande Dame des Gondwana-Tunnels, dröhnt der Kopf. Sie hat sich so doll gestoßen, dass Martina Molch beschließt, die Wunde mit Salbe zu behandeln. Stellt sich nur die Frage, wie man Mercedes von dieser Prozedur überzeugt. (ARD 07.10.2017)

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.