Elefanten: Erlösung für Ben Long Im Elefantentempel herrscht tiefe Trauer. Der jüngste Spross, Ben Long, musste eingeschläfert werden. Der kleine Bulle, der erst vor einigen Monaten zur Welt gekommen war, hatte zuletzt stark an Gewicht verloren. Zudem verschlechterten sich seine Leberwerte trotz intensiver medizinischer Betreuung zunehmend. Am Ende blieb dem Zoo keine andere Wahl, als das Jungtier vom Leiden zu erlösen. Capybaras: auf und davon Premiere auf der Südamerikaanlage! Die Capybaras haben Nachwuchs, vier Mini-Wasserschweine schmiegen sich im Stall an ihre Mutter. Die Freude der Pfleger ist groß. Doch sogleich müssen sie überlegen, wie man Mutter und Kinder zügig mit den drei anderen Wasserschweinen auf der Außenanlage zusammenbringt. Sind Nagetiere zu lange voneinander getrennt, könnten sie die Bindung verlieren und der Gruppenfrieden wäre in Gefahr. Das wollen die Pfleger unter allen Umständen vermeiden. Sie öffnen den Schieber in der Hoffnung, dass die frischgebackene Mutter samt Nachwuchs problemlos zur Gruppe im Pantanal zurückfindet. Doch plötzlich marschiert die Mutter alleine los. Ohne ihre Kinder! Nun ist guter Rat teuer. Orang-Utans: Unsinn im Sinn Eigentlich kommt Frank Schellhardt bei den Orang-Utans vorbei, um nach Rima zu schauen. Das Orang-Utan-Mädchen ist jetzt sieben Wochen alt. Und obwohl seine Mutter Pini die Kleine meist im Genick trägt, gibt es keinen Grund zur Sorge. Pini hat auch bei ihrem vierten Nachwuchs alles im Griff. Wer sich hier allerdings weniger im Griff hat, ist der zehnjährige Suaq. Der Halbstarke weiß nicht wohin mit seiner Energie, provoziert und ärgert seinen Vater Bimbo, wo er kann. Der Orang-Utan-Chef ist extrem gutmütig. Doch Suaq treibt's gern auf die Spitze. Ob Bimbo da noch gelassen bleibt? Echsen: erst knacken, dann packen Im Terrarium gibt es eine neue Baustelle. Das Gehege für die Krokodiltejus wird saniert, denn in der neuen Umgebung soll es endlich mit Nachwuchs klappen. Als künftige Bewohner wurden ein Männchen und zwei Weibchen auserwählt. Vor dem stressigen Umzug aus der rückwärtigen Tierhaltung ins neue Heim, wird für das Trio nochmal richtig aufgetafelt und es werden leckere Weinbergschnecken kredenzt. Für die zahnlosen Echsen ein knackiger Hochgenuss.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.