Elstners Reisen
21.06.2025 • 09:00 - 10:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
SWR Fernsehen ELSTNERS REISEN: DIE RETTER DER MEERESTIERE, am Freitag (07.04.23) um 20:15 Uhr.
Seit über zehn Jahren zusammen unterwegs für die Artenschutzdokus „Elstners Reisen".
© SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
SWR Fernsehen ELSTNERS REISEN: DIE RETTER DER MEERESTIERE, am Freitag (07.04.23) um 20:15 Uhr.
Unterwegs mit einem Müllsammelboot vor Palma de Mallorca: Prof. Matthias Reinschmidt und Frank Elstner
© SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
SWR Fernsehen ELSTNERS REISEN: DIE RETTER DER MEERESTIERE, am Freitag (07.04.23) um 20:15 Uhr.
Mit Schnorcheln und Tauchausrüstung auf der Suche nach Rochen vor Teneriffa: Tierfilmer Christian Ehrlich, Frank Elstner und Prof. Matthias Reinschmidt
© SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
SWR Fernsehen ELSTNERS REISEN: DIE RETTER DER MEERESTIERE, am Freitag (07.04.23) um 20:15 Uhr.
Seit über zehn Jahren zusammen unterwegs für die Artenschutzdokus „Elstners Reisen“: Tierfilmer Christian Ehrlich, Frank Elstner und Prof. Matthias Reinschmidt.
© SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/DOCMA TV/Christian Ehrlich" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Elstners Reisen

/ SWR/SR Fernsehen Die neue Folge führt Moderator Frank Elstner auf sieben Inseln im Atlantik und im Mittelmeer. Sie alle haben eine Fauna, die hoch bedroht ist - von Rieseneidechsen über Geier bis zu Walen, Delfinen oder Meeresschildkröten. Auf den Ilhas Desertas bei Madeira besucht Elstner Europas seltenstes Säugetier, die Mönchsrobbe, von der es nur noch 22 Tiere gibt. Auf Mallorca ist er auf einem Müllsammelboot unterwegs, das jedes Jahr Tonnen von Plastik aus dem Meer fischt und besucht eine Auffangstation für verletzte Geier. Auf den Azoren geht sein größter Traum in Erfüllung: die Begegnung mit dem größten Tier der Erde, einem bis zu 33 Meter langen Blauwal. Die zwölfte Artenschutz-Doku von Frank Elstner verläuft abenteuerlich. "Ich verbrachte tagelang in wackeligen Schlauchbooten - und einmal wurde es sogar richtig brenzlig", berichtet Elstner, der während der Dreharbeiten vor La Gomera tatsächlich kurz in Seenot geraten war.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.