Elvis & Priscilla
14.03.2025 • 21:45 - 22:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Kurz vor seinem Dienstantritt 1959 in Deutschland hat Elvis Presley seine Mutter verloren. Ihr Tod schmerzt den Star sehr.; Zur ARTE-Sendung
Elvis & Priscilla
5: Kurz vor seinem Dienstantritt 1959 in Deutschland hat Elvis Presley seine Mutter verloren. Ihr Tod schmerzt den Star sehr.
© John Provan-Kelkheim
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Nachstellung: 1959 zieht Prescilla Beaulieu von Wiesbaden nach Memphis. Dort verwandelt sich die brünette Schülerin in den schwarzhaarig toupierten Vamp.
Vergrößern
Rock´n Roll Star und Sexsymbol Elvis Presley. Von 1958 bis 1960 verdreht er deutschen Frauen den Kopf. Er ist im hessichen Friedberg Soldat in einer Panzerdivison.
Vergrößern
G.I. Presley: Am 1. Oktober 1958 kommt er in Bremerhaven an. Ein knappes Jahr später wird er Priscilla Beaulieu kennenlernen.; Zur ARTE-Sendung
Elvis & Priscilla
7: G.I. Presley: Am 1. Oktober 1958 kommt er in Bremerhaven an. Ein knappes Jahr später wird er Priscilla Beaulieu kennenlernen.
© John Provan-Kelkheim
Foto: ZDF
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 881 422 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Originaltitel
Elvis & Priscilla - Der King und das Mädchen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Info, Menschen

Zwischen Affäre, Ehe und Mythos-Verwaltung

Von Jan Treber

Der von vielen jungen Mädchen angehimmelte Star lernte seine spätere Frau in Deutschland kennen und ließ sich auf eine Verbindung mit einer Minderjährigen ein: Die Dokumentation "Elvis & Priscilla" erzählt von einer ziemlich komplizierten Rock'n'Roll-Beziehung.

Eine unschöne Wahrheit: Priscilla Beaulieu war mit 14 Jahren ein glühender Elvis-Fan. Als Tocher eines US-Miltärangehörigen lebte das junge Mädchen 1959 in Wiesbaden – dort wo der Sänger stationiert war. Priscilla setzt alles daran, ihr angehimmeltes Idol kennenzulernen – tatkräftig unterstützt durch ihre Mutter. Über einen Elvis-Freund trifft sie das Sex-Symbol vieler Teenies und landet prompt in seinem Hotelbett. Doch war es wirklich Liebe, die das noch unerfahrene junge Groupie antrieb? Elvis enttäuschte Priscilla. Tatsächlich lernte sie – wie die Dokumentation "Elvis & Priscilla" von Annette Baumeister und Natascha Walter belegen will – keinen Star, sondern einen sehr unsicheren Menschen kennen.

Mit 16 Jahren zieht das Mädchen mit Elvis nach Memphis – und wird dort noch unglücklicher. Elvis betrügt sie. Die gemeinsame Affäre, von der viele wissen, aber über die alle schweigen, muss ein Geheimnis bleiben. Doch nach und nach gewinnt Priscilla Selbstbewusstsein hinzu: Erst heiratet sie den Musiker acht Jahre nach ihrem Kennenlernen, dann lässt sie sich scheiden. Nach Elvis' Tod wird sie zur mächtigen Herrscherin über seinen Nachlass.

Comeback-Show 1968

In der Dokumentation von 2014, die ARTE als Wiederholung zeigt, wird die Beziehung zwischen Elvis und Priscilla als große Enthüllungsstory aufgerollt. Danach geht's dann nur noch um die Musik: Ab 22.35 Uhr zeigt ARTE das legendäre Comeback-Konzert, das Elvis Presley 1968 für den US-Sender NBC aufzeichnete. In den 50-ern Vorzeigestar der Rock'n'Roll-Revolution, in den 60-ern dann eher auf seine Filmkarriere fokussiert, wollte Elvis mit dem TV-Special zeigen, dass er es immer noch kann. Mit wechselnden Outfits und einer – für damalige Verhältnisse – spektakulären Bühnenshow im Hintergrund spielt der King seine größten Hits – von "Jailhouse Rock" und "Heartbreak Hotel" über "Are You Lonesome Tonight?" bis "If I Can Dream". Die 75-minütige Sendung "Elvis: '68 Comeback" ist bereits einige Tage vor der TV-Ausstrahlung (ab 7. März) in der Mediathek abrufbar.

Elvis & Priscilla – Fr. 14.03. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.