Elvis & Priscilla
14.03.2025 • 21:45 - 22:35 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Elvis Presley war als G.I. in Deutschland stationiert.
Vergrößern
In einer Spielszene wird nachgestellt, wie sich das einst schüchterne Mädchen Priscilla nach und nach in einen Vamp verwandelte.
Vergrößern
1968 zeichnete Elvis Presley ein legendäres TV-Special für den US-Sender NBC auf.
Vergrößern
Originaltitel
Elvis & Priscilla - Der King und das Mädchen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Info, Menschen

Zwischen Affäre, Ehe und Mythos-Verwaltung

Von Jan Treber

Der von vielen jungen Mädchen angehimmelte Star lernte seine spätere Frau in Deutschland kennen und ließ sich auf eine Verbindung mit einer Minderjährigen ein: Die Dokumentation "Elvis & Priscilla" erzählt von einer ziemlich komplizierten Rock'n'Roll-Beziehung.

Eine unschöne Wahrheit: Priscilla Beaulieu war mit 14 Jahren ein glühender Elvis-Fan. Als Tocher eines US-Miltärangehörigen lebte das junge Mädchen 1959 in Wiesbaden – dort wo der Sänger stationiert war. Priscilla setzt alles daran, ihr angehimmeltes Idol kennenzulernen – tatkräftig unterstützt durch ihre Mutter. Über einen Elvis-Freund trifft sie das Sex-Symbol vieler Teenies und landet prompt in seinem Hotelbett. Doch war es wirklich Liebe, die das noch unerfahrene junge Groupie antrieb? Elvis enttäuschte Priscilla. Tatsächlich lernte sie – wie die Dokumentation "Elvis & Priscilla" von Annette Baumeister und Natascha Walter belegen will – keinen Star, sondern einen sehr unsicheren Menschen kennen.

Mit 16 Jahren zieht das Mädchen mit Elvis nach Memphis – und wird dort noch unglücklicher. Elvis betrügt sie. Die gemeinsame Affäre, von der viele wissen, aber über die alle schweigen, muss ein Geheimnis bleiben. Doch nach und nach gewinnt Priscilla Selbstbewusstsein hinzu: Erst heiratet sie den Musiker acht Jahre nach ihrem Kennenlernen, dann lässt sie sich scheiden. Nach Elvis' Tod wird sie zur mächtigen Herrscherin über seinen Nachlass.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Comeback-Show 1968

In der Dokumentation von 2014, die ARTE als Wiederholung zeigt, wird die Beziehung zwischen Elvis und Priscilla als große Enthüllungsstory aufgerollt. Danach geht's dann nur noch um die Musik: Ab 22.35 Uhr zeigt ARTE das legendäre Comeback-Konzert, das Elvis Presley 1968 für den US-Sender NBC aufzeichnete. In den 50-ern Vorzeigestar der Rock'n'Roll-Revolution, in den 60-ern dann eher auf seine Filmkarriere fokussiert, wollte Elvis mit dem TV-Special zeigen, dass er es immer noch kann. Mit wechselnden Outfits und einer – für damalige Verhältnisse – spektakulären Bühnenshow im Hintergrund spielt der King seine größten Hits – von "Jailhouse Rock" und "Heartbreak Hotel" über "Are You Lonesome Tonight?" bis "If I Can Dream". Die 75-minütige Sendung "Elvis: '68 Comeback" ist bereits einige Tage vor der TV-Ausstrahlung (ab 7. März) in der Mediathek abrufbar.

Elvis & Priscilla – Fr. 14.03. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.