Entlang des Rheins
17.07.2022 • 18:00 - 18:30 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Entlang des Rheins
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Unterwegs auf den großen Flüssen

Von Rupert Sommer

Mit der Auftaktreportage steigt das ZDF am Rhein in eine Reihe von Flussgeschichten ein, die später auch noch auf Oder, Elbe und Donau angesiedelt sind.

Das ZDF ist bekanntlich der Sender aus Mainz. Und da verwundert es dann nicht allzu sehr, dass eine Sommer-Reihe über dokumentarische "Flussgeschichten" am großen Strom vor der Bürotür beginnt. Mit der Auftaktsendung aus der "ZDF.reportage"-Reihe "Entlang des Rheins" von Anja Marx und Oliver Koytek steigt der Sender in eine vierteilige Reihe an, die später auf den großen europäischen Flüssen Oder, Elbe und Donau fortgesetzt wird.

Es geht aber zunächst um die Menschen, die mit oder sogar auf dem Rhein leben – und allerlei Bemerkenswertes, das es entlang der Ufer zu entdecken gibt.

Wenn Wellenreiter auf Frachtkähne treffen

So lernt man unter anderem die Unternehmer Noël, Bine und Caro aus der Nähe von Köln kennen: Sie wollen mit ihrer Firma "Hawaii-Feeling" auf dem Rhein verbreiten. So machen sie sich für das Surfen auf Deutschlands Flüssen stark. Wie beim Wasserskifahren werden die Wagemutigen mit einer Leine aus dem Wasser gezogen und fahren dann sogar freihändig auf dem Rhein.

Die Wassersportler hat die Wasserschutzpolizei Mannheim im Blick. Dort ist man für die Sicherheit auf dem großen Fluss zuständig. Täglich werden nicht nur Frachtschiffe, sondern auch kleine Sportboote kontrolliert. Und Patrouillenfahrten führen auch in die Naturschutzgebiete entlang des Rheins.

Fortgesetzt wird die Reihe am Sonntag, 24. Juli, ebenfalls um 17.45 Uhr, mit dem Film über die Oder. Die Elbe ist am 31. Juli, die Donau schließlich am 7. August dran – jeweils zur gleichen Uhrzeit.

ZDF.reportage: Entlang des Rheins – So. 17.07. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.