Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025
05.07.2025 • 20:15 - 21:37 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
hr-Sinfonieorchester.
Vergrößern
Alain Altinoglu
Vergrößern
Alain Altinoglu
Vergrößern
Originaltitel
Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Musik, Klassische Musik

Klassik im Kloster

Von Hans Czerny

Der traditionelle 3sat-Festspielsommer (31.05. bis 28.09. 2025) macht am 05. Juli in der Klosterkirche Eberbach Station. Zur Eröffnung des Rheingau-Festivals gastieren dort das HR-Sinfonieorchester, der MDR-Chor und die Geigerin Diana Adamyan.

Im Rahmen seines Festspielsommers mit der Übertragung großer Konzerte und Darbietungen von Kulturfestivals wie den Salzburger Festspielen oder dem Schleswig-Holstein-Musikfestival sendet 3sat am Samstag, 05. Juli, zur besten Sendezeit die Eröffnung des Rheingau-Festivals mit dem HR-Sinfonieorchester, dem Chor des MDR, sowie der Vilolonistin Diana Adamyan aus der Klosterkirche in Eberbach. Die Aufführung im eindrucksvollen Klangraum ist ein Höhepunkt des Festivals, das über 170 Orte mit Konzerten aus Klassik, Jazz und Moderne bespielt.

Die 25-jährige in München ausgebildete armenische Geigerin Diana Adamyan gewann zu Beginn ihrer Karriere bereits den renommierten internationalen Menuhin-Wettbewerb und trat mit Orchestern wie dem Royal Philharmonic Orchestra und dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin auf. In Eberbach spielt sie Kompositionen von Maurice Ravel, Pablo de Sarasate ("Zigeunerweisen") und Franz Waxman ("Carmen-Fantasie"). Das HR-Orchester spielt unter seinem französischen Chefdirigenten Alain Altinoglu unter anderem Charles Gounods große "Cäcilienmesse" von 1855. Es geht also feierlich zu bei der Eröffnung des unter anderem in Weingütern angesiedelten 1987 gegründeten Festivals.

Um 21.45 Uhr zeigt 3sat dann Andrea Bocellis "Sommernacht in der Toskana" zu der Bocelli Freunde und Künstler aus aller Herren Länder versammelte. Unter anderem fanden sich Johnny Depp und Russell Crowe in Bocellis temporärem Freiluft-Theater in der Toskana ein.

3sat Festspielsommer: Eröffnungskonzert Rheingau Musik Festival 2025 – Sa. 05.07. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.