Es begab sich aber zu der Zeit ...
24.12.2025 • 12:15 - 13:50 Uhr
Spielfilm, Bibelfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Junges Liebespaar: Oscar Isaac als Josef, Keisha Castle-Hughes als Maria
Vergrößern
Die Geburt Jesu: Oscar Isaac als Josef, Keisha Castle-Hughes als Maria
Vergrößern
Die Jungfrau: Keisha Castle-Hughes als Jungfrau Maria (2.v.r.)
Vergrößern
Glückliche Jahre: Keisha Castle-Hughes als Jungfrau Maria (3.v.l.)
Vergrößern
Originaltitel
The Nativity Story
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 07. Dezember 2006
Spielfilm, Bibelfilm

Es begab sich aber zu der Zeit ...

Die römische Provinz Palästina wird vom hebräischen König Herodes (Ciarán Hinds) regiert. Der verhasste Despot knechtet sein Volk mit hohen Steuern, um einen gigantischen Palast bauen zu können. Er fürchtet sich aber auch vor Verrat, und ganz besonders vor den Prophezeiungen, die von der Ankunft eines "Königs der Könige" sprechen. Im fernen Persien beschäftigen sich die drei Gelehrten Kaspar (Stefan Kalipha), Melchior (Nadim Sawalha) und Balthasar (Eriq Ebouaney) ebenfalls mit dieser Vorhersage. Eine einmalige Sternenkonstellation soll ihnen schon bald den Weg weisen zu einem Ereignis von epochaler Bedeutung. Keine Zeit für solche Überlegungen hat derweil die junge, lebensfrohe Maria (Keisha Castle-Hughes), die mit ihren Eltern Joachim (Shaun Toub) und Anna (Hiam Abbass) im Städtchen Nazareth lebt. Weil der Vater die hohen Steuern wieder nicht zahlen kann, entschliesst er sich, seine Tochter zu verheiraten. Maria muss gegen ihren Willen den scheuen Tischler Josef (Oscar Isaac) zum Mann nehmen, darf aber nach Gesetz während des ersten Ehejahrs keine körperliche Beziehung haben. Aus Protest gegen diese Verbindung flieht sie zu ihrer Tante Elisabeth (Shohreh Aghdashloo), die im fortgeschrittenen Alter überraschend ein Kind erwartet. Ihr will sie zur Hand gehen und sich noch nicht dem eigenen Schicksal fügen. Als sie Monate später nach Hause zurückkehrt, trägt sie ebenfalls ein Kind unter dem Herzen. Nicht ein Mann sei der Vater, sondern Gott habe sie auserwählt, seinen Sohn zu gebären, erzählt sie den geschockten Eltern. Josef ist verzweifelt, doch er kann und will Maria nicht verstossen. In einem Traum erscheint ihm ein Engel und bestätigt ihm Marias Geschichte. Gemeinsam beugt sich das junge Paar dem göttlichen Willen. Als die Geburt bevorsteht, muss Josef mit seiner Frau nach Bethlehem reisen, denn der römische Kaiser lässt sein Volk zählen. In einem Stall bringt Maria schliesslich ihr Kind zur Welt. Von bibeltreuen Auslegungen bis zu künstlerisch wie theologisch eigenwilligen Interpretationen reichen die ungezählten Versuche, das Leben Jesu filmisch darzustellen. Die Umstände seiner Geburt waren dagegen kaum einmal ausführlich im Kino zu sehen. Genau das wollten die Produzenten von "The Nativity Story" - so der Originaltitel - erstmals darstellen. Einerseits folgten sie der Bibel, andererseits wollten sie der Geschichte mittels historisch verbürgter Lebensumstände aber auch einen realistischen Rahmen geben. Akribisch wurden die antiken Orte Nazareth, Bethlehem und Jerusalem nachgebaut, Historikerinnen und Theologen arbeiteten Hand in Hand und um eine stimmige mediterrane Atmosphäre zu schaffen, wurden Darstellerinnen und Darsteller vor allem aus dem Orient verpflichtet.

Darsteller

Sein Gesicht kennt man: Ciarán Hinds.
Ciarán Hinds
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Weitere Darsteller
Oscar Isaac Keisha Castle-Hughes Shaun Toub Shohreh Aghdashloo Stanley Townsend Alexander Siddig Nadim Sawalha Ériq Ebouaney Stefan Kalipha Alessandro Giuggioli Farida Ouchani Saïd Amadis Maria Giovanna Donzelli Francesca Piliero Serge Feuillard Qais Nashif Andy Lucas Tomer Sisley Jeffery Kissoon Lucia Zotti Monica Contini Paola Sotgiu Gabrielle Scharnitzky Stewart Scudamore Chiara Di Pede Zinedine Soualem Luciana Paolicelli Damir Todorović Matt Patresi Ted Rusoff Sami Samir Yvonne Sciò Andrea Bruschi Jean-Claude Deret Angela Iurilli Francesco Martoccia Alessandro Piscitelli Maria Antonietta DiMonte Emilio Adrisani Emilia Fortunato Ilaria Cangalosi Shelby Young Miraida Rios

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.