Es geschah am hellichten Tag
19.04.2021 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Es geschah am helllichten Tag
Produktionsland
D, CH, E
Produktionsdatum
1958
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Als Heinz Rühmann den Kindermörder jagte

Von Jasmin Herzog

Die Verfilmung des Dürrenmatt-Stücks von 1958: Heinz Rühmann nimmt als Kommissar Matthäi im Thriller "Es geschah am hellichten Tag" den Mordfall an der kleinen Gritli persönlich und setzt alles daran, den Mörder zu fassen.

"Mein schönster Auftrag seit Langem", freute sich Heinz Rühmann, als man ihm 1958 die Rolle des Kommissars Matthäi in dem Krimi "Es geschah am hellichten Tag" anbot. Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt schrieb als Auftragsarbeit die Originalstory, die er – nach Erscheinen des Films – zu dem Kriminalroman "Das Versprechen" umwandelte. Berühmter ist jedoch fragos der Film, den ARTE nun zur Primetime wiederholt.

Der alte Hausierer Jacquier (Michel Simon) soll ein kleines Mädchen ermordet haben. Kommissar Henzi (Siegfried Lowitz) ist jedenfalls von seiner Schuld überzeugt und malträtiert den armen Alten psychisch in einem grausamen Verhör. Sein Kollege Matthäi (Rühmann) ist sich dagegen nicht sicher, kann jedoch zunächst nicht eingreifen. Er soll einen Job im Ausland antreten. Als er schon im Flugzeug sitzt, kommt ihm die Idee, wie man dem wahren Mörder eine Falle stellen könnte.

Michel Simon als gequälte, hilflose Kreatur, Gert Fröbe als irrer Kindermörder mit dem "Lockmittel Kasperlepuppe" in der Hand und vor allem Heinz Rühmann begeisterten Publikum und Kritiker. "Die Scheu, mit der er das unruhige Herz hinter einem saloppen Routineton zu verbergen sucht, gibt seiner Darstellung eine eigentümliche Leuchtkraft", schrieb der "Film-Beobachter" über Rühmann.

In der expressiven Inszenierung des Regisseurs Ladislao Vajda spielten Gert Fröbe als Mörder, Heinz Rühmann als Kommissar und Michel Simon als verdächtigter Hausierer unübertrefflich. Allgemein wurde an dem Film (Idee und Buch: Friedrich Dürrenmatt) dessen Verhaltenheit und Nachdenklichkeit gerühmt.

Es geschah am hellichten Tag – Mo. 19.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.