Es geschah am hellichten Tag
19.04.2021 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Es geschah am helllichten Tag
Produktionsland
D, CH, E
Produktionsdatum
1958
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Als Heinz Rühmann den Kindermörder jagte

Von Jasmin Herzog

Die Verfilmung des Dürrenmatt-Stücks von 1958: Heinz Rühmann nimmt als Kommissar Matthäi im Thriller "Es geschah am hellichten Tag" den Mordfall an der kleinen Gritli persönlich und setzt alles daran, den Mörder zu fassen.

"Mein schönster Auftrag seit Langem", freute sich Heinz Rühmann, als man ihm 1958 die Rolle des Kommissars Matthäi in dem Krimi "Es geschah am hellichten Tag" anbot. Der Schweizer Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt schrieb als Auftragsarbeit die Originalstory, die er – nach Erscheinen des Films – zu dem Kriminalroman "Das Versprechen" umwandelte. Berühmter ist jedoch fragos der Film, den ARTE nun zur Primetime wiederholt.

Der alte Hausierer Jacquier (Michel Simon) soll ein kleines Mädchen ermordet haben. Kommissar Henzi (Siegfried Lowitz) ist jedenfalls von seiner Schuld überzeugt und malträtiert den armen Alten psychisch in einem grausamen Verhör. Sein Kollege Matthäi (Rühmann) ist sich dagegen nicht sicher, kann jedoch zunächst nicht eingreifen. Er soll einen Job im Ausland antreten. Als er schon im Flugzeug sitzt, kommt ihm die Idee, wie man dem wahren Mörder eine Falle stellen könnte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Michel Simon als gequälte, hilflose Kreatur, Gert Fröbe als irrer Kindermörder mit dem "Lockmittel Kasperlepuppe" in der Hand und vor allem Heinz Rühmann begeisterten Publikum und Kritiker. "Die Scheu, mit der er das unruhige Herz hinter einem saloppen Routineton zu verbergen sucht, gibt seiner Darstellung eine eigentümliche Leuchtkraft", schrieb der "Film-Beobachter" über Rühmann.

In der expressiven Inszenierung des Regisseurs Ladislao Vajda spielten Gert Fröbe als Mörder, Heinz Rühmann als Kommissar und Michel Simon als verdächtigter Hausierer unübertrefflich. Allgemein wurde an dem Film (Idee und Buch: Friedrich Dürrenmatt) dessen Verhaltenheit und Nachdenklichkeit gerühmt.

Es geschah am hellichten Tag – Mo. 19.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.