Während Milas Gedanken zwischen Sehnsucht, Trauma und Orientierungslosigkeit schwanken, flüchtet Sophia in fantastische Tagträume. In der realen Welt aber beginnt sie ein anonymes Online-Flirtspiel mit ihrer Lehrerin Frau Chohan - unter falscher Identität. Gleichzeitig traut sie sich aber nicht, ihre heimliche Obsession ins echte Leben dringen zu lassen. Währenddessen navigiert Mila zwischen Jannis und ihrer unerwiderten Liebe zu Ali, die ihr plötzlich wieder näherkommt. Auf einem Rave überschlagen sich die Ereignisse: neue Drogen, alte Verletzungen, verdrängte Wünsche. Sophia steigert sich weiter in ihre Fantasie hinein, Lilly wird zunehmend eifersüchtig und Jannis gerät zwischen die Fronten. Milas psychischer Zustand wankt. Der Kampf um Würde, Kontrolle und Selbstbestimmung kulminiert in einem nächtlichen Drogentrip, einem Zusammenbruch zu Hause, und schließlich einem dramatischen Termin beim Direktor: Ein Sextape ist aufgetaucht.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.