Milas Welt gerät endgültig aus den Fugen: Ein heimlich aufgenommenes Sexvideo von ihr und Basti ist an der Schule wieder aufgetaucht - jetzt muss sie sich mit dem Trauma, das sie verdrängt glaubte, wieder auseinandersetzen. Während sie zwischen Direktorenzimmer und Vertrauenslehrerin schweigt, kreisen ihre Gedanken in Endlosschleife um Scham, Kontrollverlust und Wut: Ihr Bruder Samuel wusste Bescheid, hat aber nichts gesagt - gefangen zwischen Loyalität zu seinem besten Freund, Gruppenzwang und der Angst, selbst zum Außenseiter zu werden. In Rückblenden verschwimmen die Grenzen zwischen sexueller Neugier, hormoneller Aufladung und jugendlichem Machtgehabe. Mila flüchtet sich in Beruhigungsmittel und sucht Halt bei Ali, die selbst zögert, Nähe zuzulassen. Gleichzeitig steuert Jannis auf einen Absturz zu: Der Todestag seiner Mutter, ungelöste Vaterkonflikte und nicht erwiderte Gefühle treiben ihn in eine gefährliche Spirale. Auch Sophia verliert sich zunehmend in ihrer obsessiven Schwärmerei für Lehrerin Frau Chohan, während Lilly, Leyla und Chiara ihre eigenen Unsicherheiten zwischen Clubnächten, Beziehungsfragen und Selbstinszenierung erleben. Basti wiederum ringt mit seiner bröckelnden Männlichkeitsfassade und dem eigenen Versagen.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.