Expedition in die Heimat
23.07.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Moderator Jens Hübschen.
Vergrößern
Vor den Toren von Trier, am Moselufer, liegt das Schloss Monaise, einst ein Lustschlösschen des Trierer Domdechanten aus dem späten 18. Jahrhundert. Es ist ein Kulturdenkmal von nationalem Rang und das am besten erhaltene frühklassizistische Bauwerk in der ganzen Region. Dabei wäre es beinahe komplett verfallen. Doch heute glänzt es als anspruchsvolles Feinschmecker-Restaurant in alter Pracht.
Vergrößern
Der Heilige Martin in Niederanven: Auch er wanderte einst von Trier nach Luxemburg – und eigentlich noch viel weiter, nämlich nach Tours. Der Heilige Martin war im vierten Jahrhundert nach Christus einer der ersten großen europäischen Reisenden. Auf seinem Weg kam er durch die luxemburgische Gemeinde Niederanven, wo ihm ein Denkmal gesetzt wurde.
Vergrößern
Das Gruthenhäuschen ist ein weiteres bedeutendes Überbleibsel römischer Kultur an der Mosel. Der kleine Grabtempel oberhalb von Igel liegt in den Weinbergen der Winzerfamilie Johaentges. Monika Johaentges erzählt Jens Hübschen die Geschichte dieses Kulturdenkmals, das heute auch als Standesamt dient.
Vergrößern
Originaltitel
Expedition in die Heimat
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Natur + Reisen, Land + Leute

Expedition in die Heimat

Wie aber würde eine Reise nach Luxemburg aussehen, wenn man aufs Tanken und sogar aufs Auto komplett verzichten würde? Moderator Jens Hübschen macht die Probe und startet ein außergewöhnliches Experiment: eine Expedition im wahrsten Sinn des Wortes, nämlich per pedes. Zu Fuß dauert der Weg von der Porta Nigra in Trier bis in die Innenstadt von Luxemburg laut Online-Routensuche knapp zehn Stunden. Auf seiner Expedition "Ohne Sprit nach Luxemburg" könnte Jens Hübschen freilich etwas länger brauchen. Denn es sind die kleinen Begegnungen und Entdeckungen am Wegesrand, die diese ungewöhnliche Reise so spannend machen. Und natürlich die Frage, ob der Fußgänger bis zum Ende durchhält auf seiner entschleunigten Tour, ohne Motor, ohne Sitzheizung und schützendes Blechkleid - und das mitten im Winter! Vielleicht hilft ihm ja die Aussicht auf eine süße Belohnung im Herzen Luxemburgs.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.