Alle zwei Minuten schlägt in Deutschland ein Fahrraddieb zu. Teure E-Bikes sind ein besonders lohnendes Ziel. Die Reporter folgen den Dieben und spüren Hehler im europäischen Ausland auf. Denn immer wieder tauchen deutsche Markenfahrräder auch auf ausländischen Verkaufsplattformen auf. Wer steckt hinter dem Big Business Fahrraddiebstahl? Mit Hilfe von Tracker-Daten und Ermittlern zeigen Elena Münker und Megan Ehrmann, wie die Diebe vorgehen. Laut BKA "erfolgt keine zentrale Erfassung oder bundesweite Koordinierung zu Fällen von Fahrraddiebstählen". Und das, obwohl in manchen Bundesländern der finanzielle Schaden durch Fahrraddiebstahl mittlerweile über dem gestohlener Autos liegt. Denn: Oft sind die Fahrräder hochpreisig und damit bei Dieben heiß begehrt. Christian Matzdorf, Professor für Kriminalistik in Berlin, sieht im Fahrraddiebstahl ein Massendelikt. Es gebe Strukturen dahinter, die es den Tätern ermöglichten, Räder gezielt und auf Bestellung zu klauen. Wie Täter vorgehen, erfahren die Autorinnen von einer der wenigen Ermittlerinnen, die sich ausführlich mit "Fahrraddiebstahl" auseinandersetzt. Sie gibt exklusiv Einblick in Ermittlungserkenntnisse zu Tätergruppen und schildert, wie die Diebe vorgehen. Bei ihrer Recherche verfolgen die Autorinnen die Signale eines gestohlenen E-Bikes, das Deutschland per Fähre verlassen hat und inzwischen aus dem Ausland sendet. In Bonn stehlen Diebe während der Dreharbeiten innerhalb kurzer Zeit mehrere Markenräder. Während einer der Besitzer glaubt, sein Rad auf einer polnischen Verkaufsplattform wiedererkannt zu haben, gewinnen die Autorinnen das Vertrauen des Verkäufers und vermuten, dass auch die anderen Räder in seinem Besitz gelandet sind. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Wird es gelingen, die Räder im Ausland eindeutig zu identifizieren und sie möglicherweise mit Hilfe der Polizei zurück nach Bonn zu bringen? Mehr unter https://diespur.zdf.de
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.