Faithless
25.09.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Marianne hat David (Gustav Lindh) mit ihrer Buchempfehlung beeindruckt. Nun möchte er „Susanna“ verfilmen.
Vergrößern
Nach vielen Jahren fasst David Howard (Jesper Christensen) den Entschluss, Marianne Vogler wiederzusehen.
Vergrößern
Die Verfilmung von „Susanna“ steht bevor – und David bietet Marianne (Frida Gustavsson) die Hauptrolle an.
Vergrößern
Davids (Gustav Lindh) Söhne Timothy (Viktor Garrison) und Simon (Carl  Louis Jessen, v.l.) besuchen ihn in Stockholm – und ahnen, dass sich zwischen ihrem Vater und Marianne etwas anbahnt.
Vergrößern
Originaltitel
Trolösa
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2025
Serie, Dramaserie

Faithless

Jahrzehnte später: David erfährt von Mariannes Suizidversuch und beschließt, sie endlich wiederzusehen. Sie befindet sich in einer Psychiatrie und darf nur in Begleitung das Wochenende außerhalb der Klinik verbringen. David lädt sie ein, und alte Erinnerungen kommen hoch. Zwischen den beiden herrscht eine spürbare Spannung, die sie nicht leugnen können. Doch die Jahre haben ihre Beziehung verändert. Beide haben kaum noch Kontakt zu ihren eigenen Kindern, was für sie eine schmerzhafte Erkenntnis ist. Und wie ging ihre Sommerepisode 1977 weiter? David, nun endgültig in Stockholm lebend, möchte das Buch "Susanna", das ihm Marianne empfohlen hat, verfilmen. Marianne spricht für die Hauptrolle vor. Zu dieser Zeit hat David seine zwei Söhne zu Besuch. Sie verbringen die erste Nacht bei Marianne und ihrer Tochter Isabelle. Da Markus für ein Konzert in Wien ist, entfaltet sich erneut die Anziehung zwischen David und Marianne. In einem Moment der Verunsicherung schlägt David vor, dass sie miteinander schlafen, um ihre unerfüllten Wünsche aufzulösen. Marianne lehnt ab, erlaubt ihm jedoch, im selben Bett zu schlafen - "geschwisterlich". Davids Sohn Timothy bemerkt, dass sein Vater nicht in seinem eigenen Bett geschlafen hat, und vermutet eine Affäre zwischen den beiden. Auch Isabelle fühlt die Spannungen in der Luft. Die Emotionen kochen hoch, und es wird klar, dass David und Marianne weit mehr verbindet als nur eine flüchtige Begegnung ...

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.