Fakt ist! Aus Erfurt
11.06.2025 • 20:15 - 21:15 Uhr
Talkshow, Politik
Lesermeinung
FAKT IST ...! aus Magdeburg  - Moderation
Moderatorin Anja Heyde
Vergrößern
FAKT IST ...! aus Magdeburg  - Moderation
Moderatorin Anja Heyde
Vergrößern

Fakt ist! Aus Dresden - Andreas F. Rook
Fakt ist!-Moderator Andreas F. Rook
Vergrößern
"Fakt ist!" aus Dresden mit Friederike Schicht und Andreas F. Rook
Vergrößern
Originaltitel
Fakt ist!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Talkshow, Politik

Fakt ist! Aus Erfurt

Wie entwickelt sich der Bedarf an Kindergartenplätzen in Thüringen? Warum werden Qualitätsstandards nicht überall eingehalten? Lassen sich bessere Betreuungsschlüssel überhaupt finanzieren? Diese und andere Fragen diskutieren Eltern, Erzieher, und Träger von Kindergärten mit der Thüringer Finanzministerin Katja Wolf (BSW), dem Kommunalvertreter Dr. Steffen Kania (CDU) und der Bildungsexpertin Kathrin Bock-Famulla. "Der Personal-Schlüssel in den Kindergärten Ostdeutschlands entspricht nicht den wissenschaftlichen Anforderungen, er ist tendenziell schon Kindeswohl gefährdend", sagt die Bildungsexpertin der Bertelsmann-Stiftung Kathrin Bock-Famulla. Sie forscht seit über 20 Jahren auf dem Gebiet der frühkindlichen Entwicklung und fordert, dass die Politik mehr in die Qualität der Kindergärten investiert. Gerade weil jetzt der Geburtenknick in den Kindergärten ankomme, sei die Chance für bessere Betreuung gegeben. Dieser Forderung erteilt Thüringens Finanzministerin Katja Wolf eine Absage. Nach ihrem Willen wird es eine weitere Verbesserung des Personalschlüssels in Kinderkrippen und Kindergärten nicht geben. Sie verweist darauf, dass der neue Schlüssel schon zu ausreichend mehr Qualität führe und eine weitere Verbesserung finanziell nicht abzubilden sei. Der Präsident des Städte- und Gemeindebundes Thüringen Steffen Kania zeigt Verständnis dafür, wenn Kommunen aktuell einzelne Einrichtungen schließen. Bei weniger als 20 Kindern rechne sich der Betrieb einfach nicht mehr. Einen Rechtsanspruch gebe es für die Eltern nur grundsätzlich auf einen Kindergartenplatz, nicht aber auf einen wohnortnahen.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.