Familie Anders - Zwei sind einer zu viel
Fernsehfilm, Familienfilm • 19.03.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
Die Beziehung zwischen Rebecca Renner (Bettina Zimmermann) und Mario Kortner (Kai Wiesinger, zweiter von links) hält für Paartherapeut Fabian Anders (Moritz Treuenfels) eine überraschende Wendung bereit.
Vergrößern
Können sich Paartherapeut Fabian (Moritz Treuenfels) und seine Frau Paula (Bettina Burchard) neu ineinander verlieben? Das Paar mit zwei Kindern praktiziert das sogenannte Nestmodell und wechselt sich im schmucken Bauernhaus mit der Betreuung der Kinder ab. Außerdem befindet sich noch Fabians Praxis auf dem Hof.
Vergrößern
Paartherapeut Fabian Anders (Moritz Treuenfels) versucht die Beziehung zwischen Rebecca (Bettina Zimmermann) und Mario (Kai Wiesinger, rechts) zu verstehen.
Vergrößern
Paula (Bettina Burchard) und Fabian (Moritz Treuenfels) wissen nicht, wie es zu ihrer Ehekrise kommen konnte und ob sie es schaffen, wieder zusammenzukommen.
Vergrößern
Fabian (Moritz Treuenfels) findet Mathildas Lehrerin Sarah (Thandi Sebe) sympathisch, die er zufällig auf einer Dating-App "entdeckt" hat.
Vergrößern
An Sohn Louis'(Marian Dilger, zweiter von links) neuntem Geburtstag schlüpft Vater und Paartherapeut Fabian (Moritz Treuenfels, rechts) in die Rolle des Eichhörnchens.
Vergrößern
Kommt Paulas Liebhaber tatsächlich zum Kindergeburtstag? Alexej (Tobias van Dieken, Mitte) taucht - als Panther verkleidet - überraschend zur Geburtstagsparty auf und tollt mit den Kindern herum. Neugierig beäugt von Leihoma Moni (Ramona Kunze-Libnow, links) und Paulas Tochter Mathilda (Heidi Tebroke, rechts).
Vergrößern
Originaltitel
Familie Anders - Zwei sind einer zu viel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Familienfilm

Kai Wiesinger und Bettina Zimmermann auf der Therapie-Couch

Von Eric Leimann

Die in Leipzig angesiedelte Reihe um einen Paartherapeuten und seine Familie arbeitet mit einem netten Trick: In jedem Film verkörpert ein echtes Schauspieler-Ehepaar die zu therapierenden Klienten. In Film zwei nach dem Erstling vom letzten Sonntag sind es Kai Wiesinger und Bettina Zimmermann.

In der Praxis von Fabian Anders (Moritz Treuenfels) stellt sich in "Familie Anders (2) – Zwei sind einer zu viel" ein neues Duo vor, das allerdings nur ein Part-Time-Paar ist: Rebecca Renner (Bettina Zimmermann) und Mario Kortner (Kai Wiesinger) haben seit vielen Jahren eine Affäre, doch nun hat Rebecca ihren Dauerstatus als Geliebte satt. Mario hingegen hat Scheu, sich von seiner Frau zu trennen. Als er den Schlussstrich unter sein altes Leben dann wider Erwarten doch zieht, gerät Rebecca in Panik. Will sie eigentlich gar keine feste Beziehung? Parallel zur Therapie wird – durchaus "zeitintensiver" – die unklare Liebe zwischen dem Therapeuten und seiner Frau, Zweirad-Mechanikerin Paula (Bettina Burchard) erzählt.

Das Mittdreißiger-Paar mit zwei Kindern praktiziert auf seinem hübschen Bauernhof im Grünen vor Leipzigs Stadttoren das sogenannte Nestmodell, bei dem nach einer Trennung die Kinder in der gewohnten Umgebung verbleiben und sich beide Eltern im Wochenrhythmus als "Betreuer" abwechseln. Der andere Elternteil wohnt im Falle der Anders in der ausgebauten Scheune des Hofes, gegenüber vom Haupthaus. In letzter Zeit haben sich Paula und Fabian wieder angenähert – doch dann scheint sich Paulas Interesse an ihrem attraktiven Kollegen Alexej (Tobias van Dieken) wieder zu intensivieren ...

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Lichtdurchflutete Bilder und gut aufgeräumte Schauplätze

Das Experiment, psychotherapeutische Themen und Paartherapie in eine Unterhaltungsreihe wie das "ZDF Herzkino" zu integrieren, gelingt "Familie Anders" tatsächlich gut. Da wären zum einen die beiden erfrischend aufspielenden Hauptdarsteller: Bettina Burchard versprühte bereits als Polizistin und Chorleiterin der RTL-Serie "Sankt Maik" unerhört positive "Vibes". Ihr bezaubernder Charme funktioniert ebenso in der neuen ZDF-Reihe. Auch der junge Theaterstar Moritz Treuenfels macht seine Sache als Paartherapeut in der Krise gut, wenn auch beide Darsteller eigentlich ein bisschen zu jung für ihre Rollen sind.

Glaubwürdig in dieser Dramedy vor klassischer "Herzkino"-Wohlfühlkulisse mit lichtdurchfluteten Bildern und gut aufgeräumten Schauplätzen sind auch jene Klienten, die sich von Fabian therapieren lassen. Hier sollen stets echte Ehepaare vor der Kamera agieren, was in Film eins mit den Schauspielern Gisa Flake und Knud Riepen umgesetzt wurde und nun mit dem Duo Wiesinger/Zimmermann fortgeführt wird. Ob und wann die sympathische Familienreihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt.

Übrigens: Das prominente Gastpaar Bettina Zimmermann, 47, und Kai Wiesinger, 56, hat in einem aktuellen Interview mit "Gala" die Notwendigkeit einer Paartherapie für das eigene Privatleben ausgeschlossen. "Bei uns gilt: Wenn irgendwas ist, dann sprechen wir das sofort an. Und damit fahren wir ganz gut. Wie man sieht, sind wir immer noch zusammen", so Bettina Zimmermann. Die beiden Schauspieler sind seit neun Jahren zusammen, haben ein gemeinsames Kind und bringen drei weitere aus früheren Beziehungen in das gemeinsame "Patchwork" mit.

Familie Anders (2) – Zwei sind einer zu viel – So. 19.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Mainzelmännchen: 60 Jahre und immer noch topfit!

Ein Arzt erklärt, welche Maßnahmen und Untersuchungen nötig sind, um sich auch mit 60 Jahren keine Sorgen um die eigene Gesundheit machen zu müssen.
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.