Familie Jones - Zu perfekt, um wahr zu sein
26.02.2020 • 23:50 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Originaltitel
The Joneses
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
12+
Kinostart
So., 13. September 2009
Spielfilm, Drama

Familie Jones - Zu perfekt, um wahr zu sein

Als die Bilderbuchfamilie Jones in ein schickes Haus in einem wohlhabenden Vorort zieht, werden sie bald von den Nachbarn glühend beneidet. Doch der Schein trügt, denn in Wahrheit sind die gut aussehenden Erfolgsmenschen gar keine Familie. Im Auftrag einer Marketingfirma sollen sie als vermeintlich authentische Vorbilder ihren gut betuchten Nachbarn die neuesten Konsumgüter schmackhaft machen. US-Spielfilm von 2009 mit Demi Moore und David Duchovny in den Hauptrollen. Auf den ersten Blick sind die Joneses die perfekte Familie: schön, wohlhabend, erfolgreich. Als sie ein elegantes Haus in einem reichen Vorort beziehen, richtet sich sofort die Aufmerksamkeit der gut situierten Nachbarn auf sie.

Der dynamische Steve und seine attraktive Frau Kate verstehen sich trotz langjähriger Ehe blendend und ihre beiden fast erwachsenen Kinder Mick und Jenn wären der Stolz eines jeden Elternpaars. Vor allem aber scheint die ganze Familie stets auf dem neuesten Stand der Warenwelt zu sein. Egal ob Handy, Fernseher, Sportausrüstung oder Auto: die Joneses beeindrucken ihre Nachbarn fortwährend mit den allerneuesten Modellen. Das ist kein Zufall, denn in Wahrheit sind die Erfolgsmenschen gar keine Familie, sondern arbeiten als eine Art Undercover-Einheit für eine Marketingfirma. Als beneidenswerte Vorbilder sollen sie ihren Nachbarn das Ideal der schönen neuen Konsumwelt vorleben. Zunächst scheint der Plan bestens zu funktionieren. Die Joneses finden schnell Anschluss und steigern die Verkaufsraten in der Gegend. Die ehrgeizige Kate sieht sich in der Firmenhierarchie sogar bereits die Stufe zum begehrten "Icon"-Status erklimmen. Allerdings droht dieser Karrieretraum an einer Reihe von Komplikationen zu scheitern, denn hinter der idyllischen Fassade der Scheinfamilie lauern ernste Konflikte: "Tochter" Jenn beginnt eine Affäre mit einem wesentlich älteren, verheirateten Mann, während "Sohn" Mick für Aufregung sorgt, weil er auf einer Party den neuesten Alkopop an Minderjährige verteilt und sein schwules Coming-Out erlebt.

Zwar können die Joneses ihre Enttarnung immer wieder im letzten Moment verhindern, doch Steve, der neu im Team ist, kommt mit dem zynischen Rollenspiel zunehmend schwerer zurecht. Ein tragisches Ereignis in der Nachbarschaft bringt das Fass schließlich zum Überlaufen. Die Tragikomödie "Familie Jones - Zu perfekt, um wahr zu sein" nimmt die Auswüchse der Konsumgesellschaft und die Methoden der modernen Werbebranche ins satirische Visier. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit bissigem Witz zeichnet der junge Regisseur Derrick Borte das gar nicht so unrealistische Porträt einer Gesellschaft, die sich vor allem über Statussymbole definiert. Demi Moore spielt als unterkühlte Werbeagentin eine echte Paraderolle, während "Californication"-Star David Duchovny sich einmal mehr als vielschichtiger Charakterdarsteller beweist. Seine Weltpremiere feierte der Film beim renommierten Toronto Film Festival.

Der Trailer zu "The Joneses - Verraten und verkauft"

Darsteller

Blond und sexy: Amber Heard.
Amber Heard
Demi Moore
"Akte X" machte ihn berühmt: Schauspieler David Duchovny.
David Duchovny
Als "Der Nachtfalke" weltweit bekannt: Gary Cole
Gary Cole
Glenne Headly
Die Frau mit der sexy Zahnlücke: Lauren Hutton.
Lauren Hutton
Weitere Darsteller
Benjamin Hollingsworth Catherine Dyer Ashley LeConte Campbell Christine Evangelista Chris Williams Tiffany Morgan Robert Pralgo Joe Narciso Ric Reitz L. Warren Young Hayes Mercure Andrew DiPalma Jenson Goins Norma Kuhling Jason Horgan Kim Wall Jennifer Van Horn Jayson Warner Smith John Atwood Terrence Gibney Steve Barnes Jason MacDonald Roy McCrerey Ron Clinton Smith Sonya Thompson Niko Novick

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.