Die Frau mit der sexy Zahnlücke: Lauren Hutton.
Fotoquelle: Featureflash Photo Agency/shutterstock.com

Lauren Hutton

Lesermeinung
Geboren
17.11.1943 in Charleston, South Carolina, USA
Alter
79 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Die Südstaatlerin Lauren Hutton ist das einzige Fotomodell, das Nachteile in dieser Branche - unterdurchschnittlich groß, Zahnlücke und inzwischen auch Altersfalten - zu Vorteilen umzuwandeln versteht. Zahllose Illustrierten-Covers machten ihr Gesicht zu einem der populärsten der Welt. Inzwischen ist die temperamentvolle, rebellische Blondine längst über das bloße Modeln hinausgewachsen. Sie selbst findet auch ihre filmische Arbeit oder ihre eigene Talkshow im US-Fernsehen weniger aufregend als ihre vielen oft monatelangen Abenteuerreisen in Wüste und Dschungel.

Ihr Filmdebüt gab sie bereits 1968 in "Paper Lion". Nach vielen kurzen Filmauftritten (u. a. in den Robert Altman-Filmen "Nashville", 1975, und "Eine Hochzeit", 1978, sowie in Alan Rudolphs "Willkommen in Los Angeles", 1976) hatte sie 1978 in der TV-Produktion "Das unsichtbare Auge" - ein düsterer Killer-Thriller - unter der Regie von Horrospezialist John Carpenter ihre erste Hauptrolle. Seit dieser Zeit arbeitete sie hauptsächlich fürs Fernsehen. Ihre bekanntesten Rollen: "Ein Mann für gewisse Stunden" (1979), der Mehrteiler "Karussell der Puppen" (1984) und "Einmal beißen bitte" (1985).

Weitere Filme mit Lauren Hutton: "Die Geliebte des Priesters" (1970), "Stromer der Landstraße" (1970), "Spieler ohne Skrupel" (1974), "Viva Knievel - Der Tod springt mit" (1976), "Mein Name ist Gator" (1976), "Zorro mit der heißen Klinge" (1980), "Feuer und Flamme" (1981), "Hecate - Worte kommen meist zu spät" (1982), "Starflight One - Irrflug ins Weltall" (1982), "Lassiter" (1983), "Satan in Weiß" (1983), "Im Labyrinth der Rache" (1985), "Tödliche Schlagzeilen" (1985), "Mike Hammer: Kidnapping in Hollywood" (1986), "Unheimliches Verlangen" (1986), "Die Zeitfalle" (1987), "Malone" (1987), "Ab heute sind wir makellos" (1988), "Seine Rache kennt keine Grenzen" (1988), "Fear - Todesangst" (1990), "Millions - Der Clan der Milliardäre" (1991), "Prisoners" (1991), "Missing Pieces" (1992), "Daddy Cool - Mein Vater, der Held" (1994), "Das Urteil der Geschworenen" (1997), "Die Story von Monty Spinnerratz" (1997), "Studio 54" (1998), "Männer ticken anders", "The Last Witness - Nur tote Zeugen schweigen" (beide 1999).

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Seit 2011 ist die erfolgreiche Unternehmerin Judith Williams verheiratet.
Judith Williams
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung