Fastnacht in Franken
14.02.2020 • 19:00 - 22:45 Uhr
Unterhaltung, Karneval
Lesermeinung
Michl Müller.
Vergrößern
Michl Müller.
Vergrößern
Martin Rassau und Volker Heißmann.
Vergrößern
Sebastian Reich mit Nilpferd Amanda.
Vergrößern
Originaltitel
Fastnacht in Franken
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Karneval

Stimmung, die Quote macht

Von Hans Czerny

Zum 33. Mal heißt es am Freitag wieder "Fastnacht in Franken", wenn sich Politprominenz und Quatschmacher, Funkengarden und Büttenredner aus der Region in den Frankensälen von Veitshöchheim die Ehre geben. Die Sendung ist der Quotenrenner des BR und weit über Bayerns Grenzen hinaus beliebt.

Nachdem im BR bereits seit Mitte Januar der Fasching fast wöchentlich grassiert, steht nun der Höhepunkt der fränkischen Fastnacht auf dem Programm: die Kultsendung "Fastnacht in Franken" ist seit vielen Jahren der Quotenhit des Bayerischen Fernsehens. Während man leider neuerdings auf Markus Söders Überraschungsmasken von Shrek bis Marilyn Monroe verzichten muss, weil er jetzt immer als seriöser Landesvater daherkommt, sind auch diesmal wieder genügend verkleidete Politgesichter in Veitshöchheim vertreten, um sich den Narrenspiegel in launigen Reden vorhalten zu lassen. In über dreieinhalb Stunden werden "frränngische" Büttenreden, Funkentänze und Stimmungsgesänge in den Mainfrankensälen präsentiert.

Auch heuer sind die Stars des fränkischen Faschings wieder vertreten – wie Michl Müller, der "Dreggsagg" aus der Rhön, der Bauchredner Sebastian Reich mit seiner sprechenden Nilpferddame Amanda, das Kabarettistenduo Heißmann & Rassau aus Fürth und last but not least die Die Altneihauser Feierwehrkapell'n, die sich als Gast aus der Oberpfalz den Franken immer so hinterfotzig gibt.

Damit die Show auch ihre ganz eigene Besonderheit bekommt, haben die Franken gleich zwei zu würdigende Daten ausgegraben: Erstens gilt es, die bereits 33. "Fastnacht in Franken" zu feiern und zweitens wird der Veranstalter, der Fastnacht-Verband Franken, 66 Jahre alt. Mehr Schnapszahlen gehen nicht, es sei denn, man käme bei den Zuschauern auf eine Quote von 99 Prozent. Im vergangenen Jahr wurde für Bayern erst mal die 50-Prozentmarke geknackt, also die absolute Mehrheit erreicht. 2,2 Millionen Zuschauer sahen die Sendung in Bayern, fast vier Millionen waren es im gesamten Bundesgebiet.

Fastnacht in Franken – Fr. 14.02. – BR: 19.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.