Faszination Erde - mit Dirk Steffens
02.10.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Cowboy und Goldgräber

Von Marina Birner

Dirk Steffens taucht ein in "Europas wilden Westen". Die iberische Halbinsel hält viele Überraschungen für den Naturliebhaber bereit. Der Journalist erlebt bärenstarke Abenteuer.

Dirk Steffens ergründet im zweiten Teil der "Terra X"-Trilogie "Faszination Erde – mit Dirk Steffens" die ungezähmte Natur Portugals und Spaniens. Und dort findet er spektakuläre Landschaften vor. Man muss jedenfalls nicht in westlich des Mississippi gelegene Gebiete der heutigen USA reisen, um den Wilden Westen zu erleben. Den gibt es auch in Europa.

Steffens wird Teil eines 500 Jahre alten archaischen Rituals – und zwar zu Pferd. Einheimische feiern mit dem Reisejournalisten das "Saca de las Yeguas": Die Yegüerizos, nebenberufliche Cowboys, durchforsten einmal jährlich die Sümpfe und Wiesen im Nationalpark Doñana nach wilden Pferden, überwiegend Stuten und Fohlen, um sie dann durch das Westernstädtchen El Rocío zu treiben. Zählungen ergaben häufig über 1.000 Tiere.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine weitere Zeitreise führt ihn in die klassische Antike. Die größte Goldmine längst vergessener Herrscher lag in Las Médulas in Spanien, nahe dem heutigen El Bierzo. Ob der Moderator während seiner Erkundungstour in einen Goldrausch verfällt?

Bärenstark

Zudem nehmen Bhalu, der Hund, und sein Herrchen und Braunbärforscher Vincenzo Penteriani den Naturliebhaber mit auf Bärensuche – immer Bhalus Nase nach. Sein trainierter Riecher soll Erfolg versprechen.

Allein sieben verschiedene Wal- und Delfinarten werden in der Straße von Gibraltar verortet, ein Ökosystem, das sich durch seine besondere Artenvielfalt auszeichnet. Steffens taucht gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern ein in eine Unterwasserwelt, deren Schutz in den Verantwortungsbereich der Menschen fällt. Immerhin durchziehen täglich bis zu 400 Schiffe die Oberfläche der belebten Meerenge, die auch von gigantischen Containerschiffen in hoher Frequenz befahren wird. Steffens ist überzeugt: "Ich halte es für verantwortungslos, wenn man das Privileg hat, so viel von der Welt zu sehen, sich nicht mit den Folgen menschlichen Handelns kritisch auseinanderzusetzen."

Mit "Alaska – im ewigen Frühling" (Sonntag, 9. Oktober, 19.30 Uhr) endet die Sendereihe. Steffens klärt in der Dokumentation über das Leben in der (sub)polaren Klimazone – unter dem Joch der fortschreitenden Erderwärmung – auf.

Faszination Erde – mit Dirk Steffens – So. 02.10. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.