Faszination Erde - mit Dirk Steffens
02.10.2022 • 19:30 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Erde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Cowboy und Goldgräber

Von Marina Birner

Dirk Steffens taucht ein in "Europas wilden Westen". Die iberische Halbinsel hält viele Überraschungen für den Naturliebhaber bereit. Der Journalist erlebt bärenstarke Abenteuer.

Dirk Steffens ergründet im zweiten Teil der "Terra X"-Trilogie "Faszination Erde – mit Dirk Steffens" die ungezähmte Natur Portugals und Spaniens. Und dort findet er spektakuläre Landschaften vor. Man muss jedenfalls nicht in westlich des Mississippi gelegene Gebiete der heutigen USA reisen, um den Wilden Westen zu erleben. Den gibt es auch in Europa.

Steffens wird Teil eines 500 Jahre alten archaischen Rituals – und zwar zu Pferd. Einheimische feiern mit dem Reisejournalisten das "Saca de las Yeguas": Die Yegüerizos, nebenberufliche Cowboys, durchforsten einmal jährlich die Sümpfe und Wiesen im Nationalpark Doñana nach wilden Pferden, überwiegend Stuten und Fohlen, um sie dann durch das Westernstädtchen El Rocío zu treiben. Zählungen ergaben häufig über 1.000 Tiere.

Eine weitere Zeitreise führt ihn in die klassische Antike. Die größte Goldmine längst vergessener Herrscher lag in Las Médulas in Spanien, nahe dem heutigen El Bierzo. Ob der Moderator während seiner Erkundungstour in einen Goldrausch verfällt?

Bärenstark

Zudem nehmen Bhalu, der Hund, und sein Herrchen und Braunbärforscher Vincenzo Penteriani den Naturliebhaber mit auf Bärensuche – immer Bhalus Nase nach. Sein trainierter Riecher soll Erfolg versprechen.

Allein sieben verschiedene Wal- und Delfinarten werden in der Straße von Gibraltar verortet, ein Ökosystem, das sich durch seine besondere Artenvielfalt auszeichnet. Steffens taucht gemeinsam mit einem Team von Wissenschaftlern ein in eine Unterwasserwelt, deren Schutz in den Verantwortungsbereich der Menschen fällt. Immerhin durchziehen täglich bis zu 400 Schiffe die Oberfläche der belebten Meerenge, die auch von gigantischen Containerschiffen in hoher Frequenz befahren wird. Steffens ist überzeugt: "Ich halte es für verantwortungslos, wenn man das Privileg hat, so viel von der Welt zu sehen, sich nicht mit den Folgen menschlichen Handelns kritisch auseinanderzusetzen."

Mit "Alaska – im ewigen Frühling" (Sonntag, 9. Oktober, 19.30 Uhr) endet die Sendereihe. Steffens klärt in der Dokumentation über das Leben in der (sub)polaren Klimazone – unter dem Joch der fortschreitenden Erderwärmung – auf.

Faszination Erde – mit Dirk Steffens – So. 02.10. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.