Faszination Wasser
02.06.2024 • 19:40 - 20:25 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Faszination Wasser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Seiltanz hoch über den Victoriafällen

Von Rupert Sommer

"Terra X"-Moderator Uli Kunz unternimmt atemberaubende Ausflüge zu den beeindruckendsten Wasserfällen der Erde – unter anderem in Afrika, auf Sizilien oder an der Grenze zwischen den USA und Kanada.

So mancher Geologe hat für sie lediglich eine nüchterne Fachbeschreibung übrig – als "Felsknicks im Längsprofil von Flüssen": Die neue Ausgabe der ZDF-Sonntagsdoku "Terra X: Faszination" dreht sich um spektakuläre Wasserfälle und damit um überwältigende Naturschauspiele, die häufig auch wertvolle Lebensräume für seltene Tiere darstellen. So nimmt der "Terra X"-Moderator Uli Kunz das Publikum mit auf eine Abenteuerreise ins südliche Afrika. An der Grenze von Simbabwe und Sambia stürzen sich dort die Wassermassen des Sambesi über 100 Meter hinweg in eine schmale Schlucht: die Victoriafälle sind ein unvergleichliches Spektakel. Eines, das touristisch erschlossen ist. Unter anderem ist über dem Wasservorhang eine sogenannte Slackline gespannt – zum Balancieren über den Abgründen.

Überleben Fische den Sturz in die Tiefe?

Im Beitrag erfährt man mehr über den anhaltenden Sprühregen, der rund um die Wasserfälle einen artenreichen Regenwald entstehen ließ. Und natürlich geht es auch um Fragen, die sich Abenteuerlustige immer wieder stellen: Wie nah kann man an die Fallkante vordringen? Die Antwort ist: atemberaubend nah (sofern man nicht in der Regenzeit am Sambesi ist). Außerdem spannend: Was passiert eigentlich mit Fischen, die in die mächtigen Strömungen abwärts geraten?

Auf weiteren Stationen der Reise geht es mit Uli Kunz unter anderem nach Sizilien – auf der Suche nach der einst mächtigen Landbrücke quer durchs heutige Mittelmeer. UNd natürlich darf auch ein Abstecher zu den berühmten Niagarafällen in Nordamerika nicht fehlen.

Weiter geht's mit "Terra X – Faszination Wasser" am Sonntag, 9. Juni, ebenfalls um 19.30 Uhr im ZDF-Programm.

Terra X: Faszination Wasser – So. 02.06. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.