Female Agents - Geheimkommando Phoenix
09.05.2025 • 22:45 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Als Krankenpfleger getarnt, müssen Louise Desfontaines (Sophie Marceau) und ihr Bruder Pierre (Julien Boisselier) einen britischen Agenten aus deutscher Gefangenschaft befreien.
Vergrößern
Sturmbannführer Heindrich (Moritz Bleibtreu, li.) foltert den französischen Agenten Pierre (Julien Boîsselier).
Vergrößern
Als Krankenpfleger getarnt, müssen Louise Desfontaines (Sophie Marceau) und ihr Bruder Pierre (Julien Boisselier) einen britischen Agenten aus deutscher Gefangenschaft befreien.
Vergrößern
Pierre (Julien Boisselier, li.) gibt Louise Desfontaines (Sophie Marceau, re.), Jeanne Faussier (Julie Depardieu, 2. v. re.), Maria Luzzato (Maya Sansa, 2. v. li.) und Suzy Desprez (Marie Gillain) den geheimen Einsatzplan bekannt.
Vergrößern
Originaltitel
Les femmes de l'ombre
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2008
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Fr., 08. Februar 2008
DVD-Start
Do., 15. Januar 2009
Spielfilm, Kriegsdrama

Female Agents - Geheimkommando Phoenix

Im Mai 1944 schickt der britische Geheimdienst fünf Untergrundkämpferinnen ins besetzte Frankreich. Ihre Mission: die Befreiung eines britischen Geologen, der in der Normandie das Terrain für die bevorstehende Invasion sondierte. Doch ein brutaler SS-Offizier kommt den Frauen auf die Schliche und setzt alles daran, ihre Mission zu vereiteln. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Bei einer Sabotage-Aktion gegen die Nazis verliert die Résistance-Kämpferin Louise Desfontaine ihren Mann. Mit knapper Not gelingt ihr die Flucht nach England, wo ihr Bruder Pierre in der britischen Armee dient. Doch der Krieg ist für Louise noch nicht zu Ende. Die britische "Special Operations Executive" (SOE) erteilt ihr einen heiklen Spezialauftrag: Ein Geologe, der am Strand der Normandie zur Vorbereitung der alliierten Landung Untersuchungen durchführte, ist in die Hände der Deutschen gefallen. Der Geheimnisträger muss schnellstens aus einem Wehrmachtshospital entführt werden, bevor die SS ihn foltern kann und Details über die geplante Invasion erfährt. Zusammen mit der Prostituierten Jeanne, der gottesgläubigen Sprengstoffexpertin Gaëlle, der Ex-Nazigeliebten Suzy und der italienischen Jüdin Maria macht sich Louise ins besetzte Frankreich auf. Als Krankenschwestern getarnt, gelingt es der Sondereinheit im Handstreich, den Geologen zu befreien. Doch nach dem erfolgreichen Abschluss der Mission dürfen die Frauen wider Erwarten nicht nach England zurückkehren. Denn zwischenzeitlich hat ein eifriger SS-Oberst zu viel über ihre Mission und den geplanten D-Day herausgefunden - und muss liquidiert werden. Ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Spionageaktionen rund um den D-Day zählen zu den beliebtesten Sujets des Kriegs- und Agentenfilms. Allerdings war die größte Landungsoperation der Militärgeschichte im Kino bisher meist eine testosteronlastige Angelegenheit für Herren. Der französische Filmemacher Jean-Paul Salomé, der mit seinem Fantasyfilm "Belphégor - Das Phantom des Louvre" zwei Millionen Franzosen in die Kinos lockte, dagegen erzählt eine Variante mit einem feministischen Dreh. Lose angelehnt an die authentische Geschichte der französischen Widerstandskämpferin Lise Villameur - der Nachruf auf die 98-Jährige in der "Times" brachte Salomé 2004 auf die Idee -, erzählt sein Spionagefilm von einem militärischen Geheimauftrag für Frauen. Sophie Marceau, international bekannt aus "La Boum - Die Fete" sowie aus dem James-Bond-Film "Die Welt ist nicht genug", spielt eine versierte Scharfschützin, die an ihrem Auftrag beinahe zerbricht. In der Rolle ihres schurkischen Gegenspielers beeindruckt Moritz Bleibtreu. "Spannende Verfolgungsjagden, Shoot-Outs und Intrigen in edlem Dekor und heller, übersichtlicher Inszenierung." (Mediabiz.de)

Darsteller

Beauty aus Frankreich: Sophie Marceau
Sophie Marceau
Lesermeinung
Julie Depardieu
Lesermeinung
Belgische Schönheit: Marie Gillain
Marie Gillain
Lesermeinung
Warten auf die Ex: Michel (Volker Bruch, Foto, v.) kann es kaum erwarten
Volker Bruch
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Déborah François Julien Boisselier Maya Sansa Vincent Rottiers David Capelle Natasha Cashman Jan Oliver Schroeder David Van Severen Robin Renucci Xavier Beauvois Colin David Reese Jurgen Mash Conrad Cecil Alexandre Jazede Wolfgang Pissors Chantal Garrigues James Gerard Edward Hamilton-Clark Marc Bertolini Rainer Sievert Ashley Wanninger Stanislas Kemper Simon Boyle Olivier de Wispelaere Johannes Oliver Hamm Sarah Tullamore Philippe Soutan Yves Heck Stéphane Foenkinos Christophe Grofer Stefan Kollmuss Fabian Arning Olivier Beraud-Bedouin Alex Lutz Serge Onteniente Antoine Salomé Andrew W. Wilson Ida Techer Frédéric Deltour Romain Francisco Benjamin Garnier

Top stars

Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.