Finja - Tanzen für den Nussknacker
29.11.2025 • 06:35 - 07:00 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Finja - tanzen für den Nussknacker
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kindersendung

Finja - Tanzen für den Nussknacker

Vorweihnachtszeit in Berlin. Die Stadt leuchtet und es duftet nach Lebkuchen. Finja ist 9 Jahre alt und ihre größte Leidenschaft ist das Ballett. In diesem Jahr spielt sie eine der Mäuse in der zauberhaften Inszenierung von Tschaikowskys "Der Nussknacker". Doch Finjas Herz schlägt nicht nur für die kleinen Rollen. Sie träumt davon, eines Tages in einer Hauptrolle zu strahlen. Dafür arbeitet Finja seit einigen Monaten hart und investiert viel Zeit in die Proben. In einer Ensemble-Rolle zu tanzen, ist für sie sowohl aufregend als auch herausfordernd. Für die Aufführungen im Dezember will sie perfekt vorbereitet sein. Es bleibt wenig Zeit, um an Weihnachten zu denken. Matteo tanzte auch in dem Ensemble. Er ist talentiert und leidenschaftlich. Doch er hat sich entschieden, mit dem Tanzen aufzuhören um Rugby zu spielen. Trotzdem besucht er jede Probe und unterstützt die jüngeren Tänzerinnen und Tänzer mit wertvollen Tipps. Der Film begleitet Finja und auch Mateo durch die aufregende Vorweihnachtszeit und zeigt, dass es in Ordnung ist, verschiedene Wege im Leben zu gehen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.