Fleabag (Phoebe Waller-Bridge) nimmt das Geburtstagsgeschenk ihres Vaters (Bill Paterson) an - einen Gutschein für eine Therapiesitzung. In der Sitzung wird sie von der Therapeutin (Fiona Shaw) mit unangenehmen Wahrheiten über sich selbst konfrontiert, insbesondere in Bezug auf ihre Beziehungen und ihr sexuelles Verlangen. Später besucht Fleabag die Kirche des Priesters (Andrew Scott), den sie bei der Verlobungsfeier ihres Vaters kennengelernt hat. Trotz ihrer Unterschiede entwickelt sich eine unerwartete Verbindung zwischen den beiden. Derweil plant ihr Schwager Martin (Brett Gelman), rechtliche Schritte gegen Fleabag einzuleiten, nachdem sie ihn bei der Verlobungsfeier geschlagen hat. Obwohl Claire (Sian Clifford) vorgibt auf Martins Seite zu stehen, engagiert sie heimlich einen Anwalt, um ihre Schwester zu unterstützen. In einer brillanten Mischung aus schwarzem Humor und tiefgründiger Emotionalität erzählt die britsche Comedyserie "Fleabag" die Geschichte einer zynischen, schlagfertigen jungen Frau in London. Die preisgekrönte Autorin Phoebe Waller-Bridge spielt selbst die Hauptrolle einer Frau, die zu heilen versucht und nie ihren Mut verliert, obwohl sie mit ihrer ungefilterten Art jeden von sich stösst, der ihr helfen will. Mit direkter Ansprache an das Publikum gewährt Fleabag direkte Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle - schonungslos ehrlich, irritierend und berührend.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.