Forever Young
28.11.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Lifestyle
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Forever Young: Wie können wir das Altern stoppen?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Lifestyle

Wann kommt die Pille gegen das Älterwerden?

Von Rupert Sommer

Die ZDF-Dokumentation "Forever Young" beleuchtet den aktuellen Wettlauf führender Wissenschaftler nach der Formel für ein langes, gesundes Leben. Film-Zeitzeugin des rasanten Wandels: ein 102 Jahre junges Model aus New York.

Man wird doch noch träumen dürfen – zum Beispiel von der ewigen Jugend. Die neue ZDF-Hauptabend-Dokumentation "Forever Young" befasst sich mit der Suche führender Wissenschaftler nach der Geheimformel für ein langes, gesundes Leben. Die Frage ist, ob sich die Lebensuhr aufhalten, vielleicht sogar zurückdrehen lässt. Lässt sie sich bald kaufen, die ersehnte Pille gegen das Altern?

Ausgangspunkt ist der Blick in die mediale Wirklichkeit, die von Werbe- und Social-Media-Bilderfluten geprägt ist, in der junge, körperlich fitte, glückliche und vor allem meist makellos attraktive Menschen ein Schönheitsideal prägen, das die Jugendlichkeit feiert. Davon profitiert bekanntlich ein gesamter Industriezweig – die Anti-Aging-Branche – mit ihren Kosmetikprodukten oder Angeboten der ästhetischen Chirurgie.

"Ich befolge keine Regeln."

Dem setzt Altersforscher Sven Voelpel eine hoffnungsfroh stimmende Aussage entgegen. Er behauptet, dass man allein mit entsprechenden Verhaltensänderungen zusätzliche Jahre gewinnen könne. "Insgesamt kann man locker 10, 20 oder sogar 30 Jahre herausholen", ist sich der Experte sicher. Auch die Wellness- und die sogenannte Achtsamkeitsbranche boomen.

Erfreulich auch: Das Bild einflussreicher Meinungsbilder auf das Altern scheint sich zu wandeln. So gilt die exzentrische New Yorkerin Iris Apfel, die gerne knallrot geschminkt und mit markanten Brillen auftritt, als Stilikone und Star der Modewelt – mit mittlerweile 102 Jahren. "Ich befolge keine Regeln, weil ich sie sowieso nur brechen würde", bekräftigt sie. Die Dame hat rund 2,9 Millionen Follower auf Instagram.

Sich mit Humor gesund halten

Das Älterwerden positiv zu bewerten, ist dabei auch eine demografische Notwendigkeit. Auch in Deutschland erreichen immer mehr Menschen hohe Altersklassen. Lag die Zahl der 100-Jährigen im Jahr 2000 noch bei knapp 6.000, hat sie sich in Deutschland bis 2023 fast vervierfacht – auf 23.500.

Oft geht es auch darum, die Herausforderungen des Alterns – Gebrechlichkeit oder fortschreitende Demenz – mit Humor zu nehmen. "Wenn ich gefordert bin, bin ich auch immer noch da", sagt in der Dokumentation Inge Wolf. Sie ist 106 Jahre alt. Und furchtbar selbstkritisch: "Ich habe gestern Abend einen Sekt nicht als Sekt erkannt. Das ist natürlich unverzeihlich."

Forever Young – Di. 28.11. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.