Frank am Freitag
29.09.2025 • 00:50 - 01:35 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Frank am Freitag". Martin Frank lädt Prominente aus den Bereichen Comedy, Schauspiel, Sport oder Musik ein, um in unterhaltsamen Talks Überraschendes zu Tage zu fördern und einen unorthodoxen Blick auf gesells
Vergrößern
Von links: Martin Frank und Max Mutzke. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Max Mutzke.
Vergrößern
Von links: Max Mutzke und Martin Frank.
Vergrößern
Originaltitel
Frank am Freitag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Show

Frank am Freitag

"Frank am Freitag" geht in die nächste Runde: die Late-Night-Show von Comedy-Star Martin Frank. Der Niederbayer hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Welt ein kleines bisschen unterhaltsamer zu machen. Dafür nutzt er die Technik, die er am besten beherrscht: seinen Humor. In dieser Ausgabe von "Frank am Freitag" nimmt Kabarettist Martin Frank die Zuschauer mit auf eine Reise in den Schwarzwald - gemeinsam mit seinem Gast Max Mutzke. Martin Frank schlüpft in die Rolle seines persönlichen Assistenten und begleitet den Sänger auf den malerischen Feldberg. Martin Frank wird außerdem zum Rettungsanker eines verzweifelten Floristen. Gemeinsam gilt es, in Windeseile eine Hochzeit zu schmücken und einen Brautstrauß zusammenzustellen. Im Studio dreht sich alles um Heimat und Familie: Martin Frank spricht mit Max Mutzke über dessen Wurzeln im Schwarzwald, familiären Zusammenhalt und die Bedeutung von Tradition und bringt das Lied "O Sole Mio" in einer noch nie dagewesenen Art und Weise zu Gehör.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.