Fraud Squad
17.07.2025 • 11:15 - 11:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Fraud Squad
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Fraud Squad

The story of Britain's biggest ever benefit fraud and how the fraudsters were brought to justice. It all started when staff at the Department for Work and Pensions noticed some identical personal information across multiple claim forms. The same phone numbers, addresses and bank account details were being used on forms submitted by lots of different people. Alarm bells started ringing. When they began investigating, they uncovered something that went way beyond a few forms. Evidence was found of a highly organised operation targeting the UK benefits system and designed to get as much money as possible. Investigators described what they found as "a benefits factory" - where fake documents were being created almost as if they were coming off a production line, with the specific aim of accessing benefits. DWP officers discovered that a Bulgarian crime gang was behind the operation. In total, they submitted 6,000 false claims for universal credit, fraudulently pocketing millions of pounds of public money. A second case follows the Trading Standards team in Swansea as they fight back against illegal vapes flooding the local area. Undercover officers visit dozens of shops in Swansea to buy vapes - and one shop in particular catches their attention. Over the course of many months, they carry out a series of raids on the shop and each time seize a huge quantity of illegal vapes. The shop owner is arrested and released on bail but carries on selling illegal vapes. It takes painstaking work to go through the evidence, but investigators eventually get enough to charge the shopkeeper and put him behind bars.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.