Fresh
26.08.2025 • 23:30 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Fresh Er hat blutige Geheimnisse: Sebastian Stan als Steve  Copyright: SRF/2022 20th Century Studios/All Rights Reserved
Vergrößern
Fresh Erste Annäherung: Sebastian Stan als Steve, Daisy Edgar-Jones als Noa  Copyright: SRF/2022 20th Century Studios/All Rights Reserved
Vergrößern
Fresh Ihre Lage scheint ausweglos: Daisy Edgar-Jones als Noa  Copyright: SRF/2022 20th Century Studios/All Rights Reserved
Vergrößern
Noa (Daisy Edgar-Jones)
Vergrößern
Originaltitel
Fresh
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Thriller

Fresh

"Du kriegst eh keinen ab, du eingebildete Bitch!" Ein weiteres Date von Noa (Daisy Edgar-Jones) hat im Fiasko geendet. Die Lust ist der jungen Frau längst vergangen, sich am Handybildschirm durch die Parade an Aufreissern und Trostpreisen zu swipen. Nicht auf einer Dating-Plattform, sondern ganz altmodisch am Gemüseregal lernt Noa dann den plastischen Chirurgen Steve (Sebastian Stan) kennen, der ihre Hoffnung auf etwas Anstand und Klasse in der Partnerwahl wiederherstellt. Der junge Mann ist nicht nur attraktiv und gebildet, sondern auch charmant und humorvoll. Wenn in der Frischverliebten überhaupt Zweifel aufsteigen, ob Steve zu gut ist, um wahr zu sein, dann als es schon zu spät ist. Noa sieht ihren Vorwurf, dass junge Frauen in Dating-Portalen wie Frischfleisch gehandelt werden, auf bizarre Weise bestätigt. Wenn ein Horrorfilm am "Sundance"-Filmfestival seine Premiere feiern darf, hat er Qualitäten, die über pures Schockpotenzial ausgehen. Das Debüt der Regisseurin Mimi Cave nach einem Drehbuch von Komödien-Autorin Lauryn Kahn ("Ibiza") hat einen Humor, der so rabenschwarz ist, dass einem das Lachen im Hals stecken bleibt. "Fresh" ist ein grotesker Kommentar darauf, wie Dating-Plattformen Menschen zu Waren verwursten, und auf das besessene Konsumverhalten der Gesellschaft. Hauptdarstellerpaar dieses nicht durchwegs leichtverdaulichen Filmes sind zwei aufstrebende neue Stars: die 1998 in London geborene Daisy Edgar-Jones, die anno 2020 mit der Sally-Rooney-Verfilmung "Normal People" bekannt geworden ist, und der mit Jahrgang 1982 schon etwas ältere, in Rumänien geborene Sebastian Stan, Bucky Barnes aus "Captain America: The First Avenger" (2011), Tommy Lee in "Pam & Tommy" und im Oktober 2024 als junger Donald Trump in "The Apprentice" in Schweizer Kinos.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.