Friesland
29.02.2020 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Insa Scherzinger (Theresa Underberg) hat sich, zusammen mit Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler), unter die Leeraner High-Society gemischt und muss nun ihre Undercover-Ermittler-Qualitäten beweisen.
Vergrößern
Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler, l.) verhört Physiotherapeut Scholz (Beat Marti, r.), der auch die tote Ruderin betreut und mit Vitamin-Tabletten versorgt hatte.
Vergrößern
Henk Cassens (Maxim Mehmet) ist genervt, dass Apothekerin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) ihren Einsatz fürs Ruderrennen zu einer Undercover-Ermittlung macht.
Vergrößern
Henk Cassens (Maxim Mehmet, l.) und Insa Scherzinger (Theresa Underberger, M.) teilen ihre Ermittlungsergebnisse Kommissar Brockhorst (Felix Vörtler, r.) mit. Der ist skeptisch, ob die beiden auf der richtigen Spur sind.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Babypause für Sophie Dal

Von Eric Leimann

Der humoristische Leer-Krimi des ZDF feiert ein kleines Jubiläum. Zum zehnten Mal ermittelt man am Wattenmeer zwischen Ernsthaftigkeit und sanftem Klamauk – diesmal in der Ruderszene. Hauptdarstellerin Sophie Dal fehlt jedoch, bis auf die Eröffnungsszene, aus nachvollziehbaren Gründen.

Wenn die Hauptdarstellerin eines Krimiformates, ein wenig pausbäckiger als sonst, sich in der ersten Szene in eine "Fortbildung" verabschiedet und in den restlichen 85 Minuten des Samstagskrimis nicht mehr zu sehen ist, liegt ein Verdacht nahe. Ja, Sophie Dal, Darstellerin der gewieften Polizistin Süher Özlügül, war während der Dreharbeiten zum zehnten "Friesland"-Krimi schwanger. Ihr Kind erblickte im Spätsommer 2019 das Licht der Welt. Im nächsten, dem elften Fall, wird die 38-jährige aus nachvollziehbaren Gründen fehlen. Müssen es also die anderen im Ensemble wuppen. Neben Dals Co-Star Maxim Mehmet sind dies Theresa Underberg als Apothekerin und ewige Hobby-Forensikerin Insa Scherzinger, Holger Stockhaus als Bestatter Wolfgang Habedank sowie Felix Vörtler als ewig grantelnder, auf den Karrieresprung wartender Kommissar Jan Brockhorst.

Bei einem Rennen sackt Claudia, die Ruder-Hoffnung der Polizei Leer, plötzlich zusammen und stirbt. Todesursache: Herzversagen. Vor allem der wie immer reichlich eitle Brockhorst, dem die Erfolge seiner Ruderer stets sehr wichtig waren, scheint an gebrochenem Herzen zu sterben. Den anderen Kollegen der Dienststelle blieb die stille Kollegin jedoch immer etwas fremd. Apothekerin Insa, wie immer illegal im "Reich der Toten" ermittelnd und Bestatter Habedank damit die Schweißperlen auf die Stirn treibend, findet Unregelmäßigkeiten im Blut der Verstorbenen. Bald mischt sich die eher Fachfremde – als neue Ruder-Hoffnung getarnt – unter die Sportler. Es gilt herauszufinden, wem das Ableben der Polizistin weitergeholfen haben könnte. Dabei müssen der fesche Ruderer Lucas Wilken (Artjom Gilz, "Milk & Honey") oder auch die Schwester der Verstorbenen (Katrin Röver, "Hindafing") als Verdächtige herhalten.

Erfolgreicher Küstenkrimi mit "charakterfestem" Ensemble

Am 3. Mai 2014 flimmerte mit "Mörderische Gezeiten" der erste "Friesland"-Film über den Fernsehschirm. Damals noch mit Florian Lukas als Polizist Jens Jensen, der den Job nach Fall fünf an den Nagel hing. Maxim Mehmet übernahm. Dem Erfolg der traditionell gedachten, komödiantischen Krimi-Reihe tat der Personalwechsel keinen Abbruch. Mit zwischen 5,98 Millionen (Fall neun "Hand und Fuß") und 7,34 Millionen ("Irrfeuer", Fall vier) Zuschauern ist das Format eine echte Quotenbank in der ZDF-Primetime am Samstag. Auch im neuen Film kommen die Fans des leichten, unblutigen Krimis sowie sanft ironischer Küstendialoge auf ihre Kosten. Auch, wenn die Fälle die Komplexität von Vorabendkrimis nicht unbedingt deichhoch überbieten, schnurrt der Küstenkrimi mit seinem gewohnt "charakterfesten" Ensemble über knapp 90 Minuten so durch. Fall elf, der auf den Arbeitstitel "Gegenströmung" hört, ist schon abgedreht. Ein Sendetermin steht allerdings noch nicht fest.

Friesland: Aus dem Ruder – Sa. 29.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.