Friesland - Feuerteufel
23.12.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Ein Polizist unter Verdacht

Von Elisa Eberle

Seit Wochen brennen in Leer immer wieder Scheunen. Als es das erste Todesopfer gibt, nimmt das Revier von Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) im Krimi "Friesland – Feuerteufel" die Ermitttlungen auf. Schon bald gibt es einen Verdächtigen aus den eigenen Reihen ...

Eine Brandserie erschüttert das beschauliche Leer im neuen ZDF-Krimi "Friesland: Feuerteufel" (Regie: Dominic Müller). Bislang kamen nur Gebäude zu Schaden, doch als das Feuer in der Scheune von Familie Mors ausbricht, gibt es den ersten Toten: Der alte Mors (Jens Weisser) hatte sich nach einem nächtlichen Sturz ausgerechnet die Scheune als denjenigen Ort auserkoren, um seinen Rausch auszuschlafen. Für die Polizistin Süher Özlügül (Sophie Dal) und ihren Kollegen Henk Cassens (Maxim Mehmet) beginnen folglich die Ermittlungen.

Das Ehepaar Mors ist keine große Hilfe. Vor allem Susanne Mors (Inka Löwendorf) weiß wenig Gutes über ihren Schwiegervater zu berichten: "Es war ein Mistkerl! Er mochte mich nicht. Seine Kinder mochte er auch nicht. Eigentlich mochte er niemanden." Könnte womöglich ein Erbstreit zwischen ihrem Ehemann Marc (Stefan Rudolf) und dessen Schwester den Vater das Leben gekostet haben?

Private Verstrickungen mit losen Enden

Als wenig später ein weiteres Opfer dem Feuertod erliegt, beschleicht Kriminalhauptkommissar Jan Brockhorst (Felix Vörtler) ein neuer Verdacht: Handelt es sich bei der Brandstiftung womöglich um Versicherungsbetrug? Schließlich hatten sowohl die Mors' als auch das nun geschädigte Ehepaar Otto (Agnes Decker, Florian Schmidtke) ihr Hab und Gut kürzlich gegen Feuerschaden versichert. Profit aus dem Vertragsabschluss schlug wieder einmal Sühers Bruder Yunus (Yunus Cumartpay). Doch damit nicht genug rückt plötzlich auch noch Henk ins Visier der Ermittlungen ...

"Friesland: Feuerteufel" ist ein bisweilen etwas wirrer Krimi mit vielen losen Enden. Die privaten Verbandelungen der auftretenden Figuren sind zwar seit jeher eine der Geheimzutaten der Krimi-Reihe, kosten die Erzählung allerdings auch immer ein wenig Glaubwürdigkeit.

So geht's mit der "Friesland"-Reihe weiter

Durchaus charmant sind immerhin zwei Einfälle von Drehbuchautorin Anke Winschewski: Das Gefühl einer provinziellen Gemeinschaft, in der jede jeden kennt, Zugezogene aber selbst nach Jahren noch mit Skepsis betrachtet werden, treibt sie gleich zu Beginn im Aufeinandertreffen der alteingesessenen Mors' mit den zugezogenen Ottos auf die Spitze: Letztere zählten immerhin erst seit ein paar Jahren zu den Bewohnern Leers, wie man erfährt. Zum anderen erwächst im 19. Film der 2014 gestarteten Reihe endlich eine Randfigur zu neuer Größe: Apotheken-Mitarbeiterin Melanie Harms (Tina Pfurr) muss ihre Chefin Insa Scherzinger (Theresa Underberg) bei den wie immer etwas zu selbstverständlichen Ermittlungen unterstützen. Letztere hatte sich beim Sturz über einen Betrunkenen den Fuß verstaucht. Harms beweist zum Erstaunen aller Beteiligter ein ausgeprägtes kriminaltechnisches Talent.

Wer die bisherigen "Friesland"-Krimis mochte, wird auch diesen Film lieben. Für Nachschub ist bereits gesorgt: Die Dreharbeiten für drei weitere Filme unter den Arbeitstiteln "Sterneduell", "Knüllenkieker" und "Abdrift" sind bereits abgeschlossen.

Friesland – Feuerteufel – Sa. 23.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.