Friesland - Tief im Dreck
11.10.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
LEA
Vergrößern
LEA
Vergrößern
Sophia
Vergrößern
Sophia
Vergrößern
Protest! Songs! - Feminismus. Wie Musik die Welt verändert
Vergrößern
 Protest! Songs! - Feminismus. Wie Musik die Welt verändert
Vergrößern
 Protest! Songs! - Feminismus. Wie Musik die Welt verändert
Vergrößern
Originaltitel
Friesland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Langer Musikabend bei 3sat

Von Paula Oferath

3sat startet in einen vollen Musikabend, der ganz im Zeichen vom kunstvollen Zusammenspiel von Klang und Performance steht. Er beginnt mit einer Dokumentation und führt anschließend zu einigen Festivalauftritten, die erstmals im linearen Fernsehen zu sehen sind.

3sat widmet mal wieder den Abend ganz der Musik. Der Abend, der ganz im Zeichen von Klang und Inspiration steht, beginnt mit einer weiteren Folge der Dokumentationsreihe "Protest! Songs! – Feminismus. Wie Musik die Welt verändert" die um 19.20 Uhr ausgestrahlt wird. Darauf folgen zur besten Sendezeit die Auftritte der Sängerinnen LEA und Sophia, die das Highlight des "3satFestivals" sind. Im Anschluss krönt "Best of SWR3 New Pop Festival 2025" ab 22.15 Uhr den Musikabend ab und blickt auf weitere Gigs des diesjährigen Popfestivals.

Zum Auftakt läuft die Dokumentation "Protest! Songs! – Feminismus. Wie Musik die Welt verändert", die Musikerinnen wie Nina Hagen, SXTN, Cardi B, Beyoncé oder Megan Thee Stallion porträtiert. Sie zeigt, wie Künstlerinnen gesellschaftliche Debatten prägen und welche Spuren ihr Schaffen in der Popkultur hinterlässt. "Ich schaff mir keine kleinen Kinder an, nein, nein, nein!" singt Nina Hagen in ihrer Abtreibungshymne "Unbeschreiblich weiblich". Damit spricht sie ein Thema an, das heute noch tabuisiert wird. Die Dokumentation fragt, wie sehr Künstlerinnen von heute noch die Widerstände der Vergangenheit spüren.

LEA und Sophia beim "3satFestival 2025"

Im Anschluss folgt das "3satFestival 2025", das zum 39. Mal stattfindet und auf dem ZDF-Gelände in Mainz aufgezeichnet wird. Neben Kabarett und Comedy gehören in diesem Jahr vor allem die beiden Konzerte von LEA und Sophia zu den Höhepunkten. LEA tritt unter anderem mit Songs wie "Leiser" und "Immer, wenn wir uns sehen" auf. Ihre Alben erreichen regelmäßig die Top Ten der deutschen Charts. Sophia, die mit ihrem Debütalbum "Niemals allein" erste Chartplatzierungen erreicht, spielt Lieder wie "Niemals allein" und "Schmetterling" und zeigt damit ihre Bandbreite im deutschsprachigen Pop. Beide Konzerte wurden aufgezeichnet und sind nun erstmals im Fernsehen zu sehen.

30 Jahre "Best of SWR3 New Pop Festival"

Den Abschluss bildet das "Best of SWR3 New Pop Festival 2025", das zum 30-jährigen Bestehen des "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden entstanden ist. Hier treten Künstler wie Zartmann, Abor & Tynna, Vella, Alessi Rose, Thunder Jackson und Fast Boy auf. Auch Acts wie Kraftklub oder Felix Jaehn treten auf. Ein Abend, der zeigt, wie unterschiedlich Musik klingen kann, und wie sie Menschen zusammenbringt, ob im Protest, auf der Bühne oder im Festivaltrubel.

LEA – Sa. 11.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.