Frühling - Große kleine Lügen
14.02.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Melodram
Lesermeinung
Katja (Simone Thomalla, r.) berät Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner, l.) bei einer schwierigen Entscheidung: Was soll Heidrun mit dem Geständnis ihrer soeben verstorbenen Mutter, als Krankenschwester vor vielen Jahrzehnten zwei Neugeborene vertauscht zu haben, nun anfangen?
Vergrößern
Nach einem langen Lauf darf Katja Baumann (Simone Thomalla) durchatmen.
Vergrößern
Lilly Engel (Julia Beautx, l.) geht beim Joggen die Luft aus. Lissy Krug (Ruth Wohlschlegel, M.) und Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner, r.) sind ebenfalls außer Puste.
Vergrößern
Pfarrer Sonnleitner (Johannes Herrschmann) macht sich auf den Weg zu einem seiner Schäfchen.
Vergrößern
Originaltitel
Frühling
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Melodram

Besucher auf der Erde

Von Sarah Kohlberger

Die dritte neue Folge der Heimatreihe "Frühling" zeigt das ZDF am Valentinstag. Doch die Geschichte hat nichts mit dem Tag der Verliebten zu tun: Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) wird mit Lügen und dem Tod konfrontiert.

Die neue Folge der Heimatreihe "Frühling" dreht sich um zwei dunkle Geheimnisse: Jan (Christoph M. Ohrt) will bei einer Bergwanderung endlich seinem Sohn Adrian (Kristo Ferkic) erzählen, dass er Leukämie hat. Doch das gutgemeinte Vorhaben endet in einer Katastrophe. Außerdem erfährt Heidrun Niedermayer (Catalina Navarro Kirner), dass ihre tote Mutter einst als Krankenschwester zwei Babys vertauscht hat. Wie soll sie damit umgehen? Und kann Katja Baumann (Simone Thomalla), die Dorfhelferin im fiktiven Örtchen Frühling, die betroffenen Familien ausfindig machen? Das ZDF zeigt die 30. Folge der beliebten "Herzkino"-Reihe am Valentinstag, doch mit dem Tag der Verliebten hat die taffe Geschichte so rein gar nichts zu tun.

Regisseur Thomas Kronthaler setzt sich in "Große kleine Lügen" mit lange gehegten Geheimnissen, einem Kreislauf von Lügen und Wahrheit und mit dem Tod auseinander. "Wir machen nicht nur 'seichtes' Herzkino, sondern wir packen Probleme an und lösen sie auch", lässt Hauptdarstellerin Simone Thomalla über die Heimatreihe in Oberbayern verlauten. Tiefsinnig und emotional sind die Themen, die auch Katja im Film nachdenklich stimmen: "Da wird einem mal wieder klar, dass wir hier alle nur Besucher sind. Für eine ganz begrenzte Zeit."

"Große kleine Lügen" ist die dritte neue Folge der "Frühling"-Reihe in diesem Jahr. Am Sonntag, 21. Februar, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF die vierte und vorerst letzte Episode namens "Ich sehe was, was du nicht siehst". Im Winter wird das Jubiläumsjahr mit einem Weihnachtsspecial mit dem vorläufigen Titel "Weihnachtsgrüße aus dem Himmel" abgerundet.

Frühling – Große kleine Lügen – So. 14.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.