Fuchs und Strohe liefern ab!
07.09.2025 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Kochshow
Lesermeinung
Viktoria Fuchs und Max Strohe.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Viktoria Fuchs und Max Strohe.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Viktoria Fuchs und Max Strohe.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Viktoria Fuchs.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
... liefern ab!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Kochshow

Fuchs und Strohe liefern ab!

Jetzt sind Viki Fuchs und Max Strohe an der Reihe und stellen sich dem ultimativen Duell. Im Pop-up-Lieferdienst der etwas anderen Art müssen die beiden nicht nur auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen kochen, sondern liefern ihre Gerichte auch selbst aus. Ganz so wie Mälzer & Henssler. Wobei in diesem konkreten Fall nur Viktoria Fuchs am Steuer sitzen wird - denn Max Strohe besitzt gar keinen Führerschein. Somit beginnt die Folge damit, dass Viki erst einmal Max im Hotel abholen muss. Ohnehin ein spannendes Unterfangen, da Vikis Heimat nicht Hamburg, sondern der Schwarzwald ist. Die Speisen der beiden werden auch diesmal mit bis zu fünf Sternen bewertet, wer am Ende der Folge die meisten Sterne erhalten hat, gewinnt. Wer hat den richtigen Riecher bei den Hinweisen und trifft am besten den Geschmack der Besteller:innen? Kaum im Lieferservice angekommen, werden Viki und Max von den Hausherren in Form einer Videobotschaft begrüßt. Auch ein Starter-Kit haben Tim und Steffen für ihre Vertretung vorbereitet. Neben diversen kleinen Sticheleien befinden sich auch Aufkleber in der Box. Vikis und Max' erste Amtshandlung soll es sein, die Verpackungen höchstselbst mit ihren eigenen Stickern zu bekleben - sie sollen sich schließlich nicht einfach ins gemachte Nest setzen. Was die beiden nicht ahnen: Diesmal werden sie überwiegend an Outdoor-Locations im sommerlichen Hamburg liefern. In der ersten Runde des Duells kommt Viki besser mit den Hinweisen zurecht als Max. Die erste Bestellung kommt von der Crew eines Hamburger SUP-Clubs. Nachdem Viki nach den ersten Foto-Hinweisen erst an einen Kanu-Club glaubt, schießt sie sich schnell auf eine Veranstaltung von Rettungssanitäter:innen ein und feiert sich fälschlicherweise für ihren vermeintlichen Spürsinn. Sie versucht die weiteren Hinweise zu interpretieren und ihre Gerichte daraufhin anzupassen. Ganz im Gegensatz zu Strohe, der auf Grillwürstchen und Schweinesteaks setzt, die nach "Supermarkt-Paprika-Marinade" schmecken sollen. Vikis Selbstsicherheit nervt Max. Als es ans Anrichten geht, gerät jedoch auch Viki ins Schwitzen. Der Empfang bei den ersten Besteller:innen macht schließlich die anfängliche Aufregung der beiden etwas wett, denn sie werden herzlich mit Applaus begrüßt. Kaum sind die ersten Startschwierigkeiten überwunden, wartet auch schon die nächste Bestellung auf die beiden. Die teils rätselhaften Hinweise lassen Viki und Max ordentlich rotieren, denn diesmal müssen sie die Informationen zu den Besteller:innen aus Chatverläufen herauslesen. Viki vermutet zunächst drei Frauen, switcht jedoch nach weiteren Hinweisen auf männliche Mallorca- und HSV-Fans. Ein Feuerwerk an Bons im Instagram-Hashtag-Slang (wie #hangry und #foodporn) verhagelt Max im weiteren Verlauf gehörig die Laune. Schließlich kommt es zu einer Premiere im Pop-up-Lieferdienst: Die Besteller:innen entscheiden sich spontan um und wollen statt beliefert zu werden, in der Außengastro des Pop-up-Lieferdienstes essen. Obwohl ein WhatsApp-Chat dies vorher ankündigt, ist die Verblüffung bei den Köchen groß, als die drei jungen Frauen eintreffen. Jetzt müssen Viki und Max sogar Service machen. In einer kurzen Verschnaufpause kommt auch Tims und Steffens Schnaps aus dem Starter-Kit zum Einsatz. Noch bevor die Hinweise der dritten Bestellung eintrudeln, werden die Köche von fünf Football-Spielern im Lieferservice überrascht. Max ist so überrumpelt, dass seine erste Reaktion ist: "Sorry, wir haben geschlossen!". Die fünf groß gewachsenen und redseligen Herren der HAMBURG SEA DEVILS (die Teil der "European League of Football" sind) haben Hunger mitgebracht und bestellen die gesamte Tageskarte rauf und runter. Viki und Max rotieren erneut am Herd. Als wäre es gerade nicht schon stressig genug, ploppen schon die ersten Foto-Hinweise der dritten Bestellung auf dem Monitor auf. Die Spieler der Hamburg Sea Devils unterstützen die Köche sogar kurz bei der Deutung der Hinweise. Diesmal glauben Viki und Max fest an ein älteres Ehepaar, das im Garten gemeinsam speisen möchte. Jedoch stecken hinter dieser Bestellung zwei befreundete Hundesitterinnen aus einem Hamburger Schrebergarten, eine davon mit schottischen Wurzeln. Sie mögen es süß & salzig, deftig & besonders. Ganz schön viel auf einmal. Die alles entscheidende letzte Bestellung schaltet nochmal eine ordentliche Portion Ehrgeiz bei beiden Köchen frei. Dass es sich um ein picknickartiges Ambiente handelt, ist den beiden schnell klar. Dass die Jungs-Truppe, die sich zu ihrem Jahrestreffen im Park verabredet hat, aber durchaus einen geschulten Gaumen besitzt, wird ihnen erst im Verlauf des Kochprozesses klar. Beim Aufeinandertreffen mit den Bestellern wird es sofort gesellig - Viki und Max lassen sich für einen kurzen Moment zum Mitfeiern hinreißen, bevor es zurück in den Pop-up-Lieferdienst geht. Für Viki und Max steht die finale Bewertung an. Wer gewinnt das Duell? Eins ist dabei sicher: Für beide steht mehr als nur Ehre auf dem Spiel. Keiner der beiden möchte nämlich verlieren und als Bestrafung das gesamte Küchenchaos beseitigen, während der/die andere genüsslich bei einem Feierabendgetränk dabei zusieht. Aber am Ende kommt doch alles anders als gedacht.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.