Für immer 30
02.12.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Timo (Felix Eitner) ist empört darüber, dass Susanne (Marie-Lou Sellem) ihm einfach so vor die Nase gesetzt wurde.
Vergrößern
Susanne (Marie-Lou Sellem) hat den vermeintlichen neuen Texter "Ben Wiesner" (Felix Eitner) in ihr Team aufgenommen.
Vergrößern
"Ben Wiesner" (Felix Eitner, re.) und sein Nebenbuhler Felix (Sebastian David Fischer) streiten wie die Gockel um die Gunst von Susanne (Marie-Lou Sellem).
Vergrößern
Laura (Sidonie von Krosigk) ist von dem süßen, neuen Kleidchen, das ihr Vater Timo (Felix Eitner) ihr spendiert, nicht gerade angetan.
Vergrößern
Originaltitel
Für immer 30
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Fr., 25. Februar 2011
Fernsehfilm, Komödie

Für immer 30

Timo Wittmann, Kreativdirektor einer Münchener Werbeagentur, hat die beste Zeit hinter sich. Seine Ideen sind nicht mehr gefragt. Nach einem uninspirierten TV-Spot setzt der besorgte Agenturbesitzer Hans Kranich ihm die ehrgeizige Susanne Andersen vor die Nase. Sie soll für neuen Esprit sorgen, doch Timo, für den Selbstzweifel ein Fremdwort ist, nimmt die Degradierung nicht hin. Im Glauben, unersetzlich zu sein, kündigt er spontan und sinnt auf Rache. Er will allen beweisen, dass er noch immer der Beste ist. Mit Perücke und Schönheitskorrekturen gibt er sich als flotter 30-Jähriger aus und bewirbt sich auf die freie Stelle des Junior-Art-Direktors. Der heikle Plan geht auf, nichts ahnend gibt Susanne dem, "jungen" Mann eine Chance. In seiner neuen Rolle erlebt Timo alias Ben Wiesner jedoch einige Überraschungen, denn wider Erwarten erweist Susanne sich auch als exzellente Werbetexterin, und außerdem sieht sie blendend aus, wie sich Timo eingestehen muss. Er bietet seinen ganzen Charme auf, um Susanne zu beeindrucken und sie so umso leichter über den Tisch ziehen zu können. Doch keiner seiner Tricks funktioniert. Und auch auf anderen Ebenen muss er eine Niederlage nach der anderen einstecken. Mit seinem besten Freund Achim zerstreitet er sich, und auch die Beziehung zu seiner Tochter Laura verschlechtert sich, seit diese übergangsweise bei ihm wohnt. Timo ist in einer Sackgasse und eignet sich nun plötzlich völlig neue Verhaltensweisen an. Er beginnt, anderen zuzuhören und sich aufrichtig für seine Mitmenschen zu interessieren. Und so gelingt es ihm doch noch, Susannes Herz zu gewinnen - allerdings als junger Ben. Soll Timo nun für immer 30 bleiben?

Darsteller

Marie-Lou Sellem in dem Drama "Marseille"
Marie-Lou Sellem
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Literat, Schöngeist, Schauspieler: Hanns Zischler,
hier als Kommissar in dem Krimi "Hinter blinden
Fenstern"
Hanns Zischler
Weitere Darsteller
Felix Eitner Nadia Hilker Sidonie von Krosigk Miriam Morgenstern Axel Röhrle Maximilian Allgeier Sebastian D. Fischer Heike Koslowski Annika Olbrich Julian Schmieder

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.