Die Polizistin Sophie Maibach ist weiterhin im Rahmen des deutsch-spanischen Austauschprogramms bei der Guardia Civil auf Teneriffa im Einsatz. Die Routineaufgabe, ihrem Kollegen Álvaro Krupp Casado bei polizeilichen Angelegenheiten mit deutschsprachigen Touristen und Inselbewohnern zu helfen, gibt der Mittzwanzigerin die Möglichkeit, heimlich ihre eigene Mission zu verfolgen: Die Polizistin möchte den Unfalltod ihres Vaters von vor fünf Jahren aufklären. Um zu verhindern, dass die Akte geschlossen wird, sucht Sophie auf eigene Faust nach Hinweisen. Sie glaubt, dass ihre Bekannte Caro Lüttich in den Verkehrsunfall mit Fahrerflucht verwickelt war. Um Caro aus nächster Nähe zu beobachten, lässt sich Sophie auf einen intensiven Flirt mit ihr ein. Je mehr sie über die charismatische Beachbar-Betreiberin, Tierschutzaktivistin und Surferin erfährt, umso stärker wächst Sophies Faszination für die Verdächtige. Als Alvaro herausfindet, was seine wenig mitteilsame Kollegin nach Feierabend tut, beginnt er, ihr zu helfen. Gemeinsam kommen sie einer Tragödie auf die Spur. Auf der Sonneninsel Teneriffa führt Anke Retzlaff als deutsche Polizistin eine verdeckte Ermittlung der besonderen Art durch: Zwar ist die junge Beamtin tagsüber in Uniform im Dienst, ihre private Mission nach Feierabend übt sie jedoch in Zivil aus. Ihr emotional berührendes Geheimnis rückt Regisseur Michael Rowitz - nach dem Drehbuch von Aline Ruiz Fernandez und Christine Heinlein - ins Zentrum des Zweiteilers. Zu dem Cast zählen Michael Roll, als Vater in Rückblenden und Traumsequenzen zu sehen, und Lana Cooper in der Rolle einer faszinierenden Schlüsselfigur.
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.