Fußball-Länderspiel
03.06.2024 • 20:25 - 23:15 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Football: International Friendly Match
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Sport, Fußball

Warmlaufen für die Europameisterschaft

Von Rupert Sommer

Das Spiel im Nürnberger Max-Morlock-Stadion ist der vorletzte Testlauf, bevor Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Elf ins Europa-Turnier führt. Die EM beginnt am 14. Juni in München.

Noch ein finaler Feinschliff: Die in der ARD übertragene Live-Partie "Sportschau: Fußball-Länderspiel: Deutschland – Ukraine" hat das Zeug dazu, den Grundakkord für die anstehende Fußball-Europameisterschaft zu setzen, die bekanntlich am Freitag, 14. Juni, in der Münchner Allianz Arena mit dem Spiel der Gastgeber gegen Schottland angepfiffen wird. Vorher führt Bundestrainer Julian Nagelsmann seine Mannschaft noch einmal ins Spiel gegen die Ukrainer – im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg. Am Freitag, 7. Juni, folgt noch ein Spiel gegen Griechenland – dann live bei RTL. Moderiert wird die Ukraine-Partie von Alexander Bommels, Reporter ist Tom Bartels – und als Experte steht Ex-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger bereit.

Kampf um die sicheren Plätze im Turnier-Team

"Die letzten Länderspiele vor Turnierbeginn sind immer etwas Besonderes. Die Mannschaft steckt dann mitten in der Vorbereitung, jeder einzelne Spieler kämpft um seinen Platz im Team und der Bundestrainer kann letzte Details ausprobieren", sagt Rudi Völler, der Direktor der Männer-Nationalmannschaft, in einem offiziellen DFB-Statement vor der Partie.

Von Bundestrainer Nagelsmann ist im Vorfeld der EM eine vorsichtig optimistische Grundstimmung zu hören. "Wir müssen uns mit Blick auf die Europameisterschaft und unsere Gruppengegner auf verschiedene Spielstile und -systeme vorbereiten. Die Ukraine und Griechenland sind zwei kampfstarke, leidenschaftliche Mannschaften – mit Gegnern dieser Art hatten wir zuletzt unsere Schwierigkeiten", so Nagelsmann. "Deshalb sind diese beiden Teams nach den jetzt anstehenden Duellen mit den spielstarken Topnationen Frankreich und Niederlande genau die richtigen Bewährungsproben. Spätestens mit diesen Spielen beginnt die heiße Phase der EM, darauf freuen wir uns alle."

Sportschau: Fußball-Länderspiel: Deutschland – Ukraine – Mo. 03.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.