Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2019
28.12.2019 • 20:15 - 23:35 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Originaltitel
Galileo Big Pictures
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Unterhaltung, Show

Was die Deutschen bewegte

Von Rupert Sommer

Alle Jahre wieder lädt ProSieben-Wissensmoderator Aiman Abdallah zu einer Art zeitgemäßen Dia-Vorführung, bei der es um die eindrucksvollsten optischen Erinnerungsanreize geht.

Es ist die Qual der Auswahl, der sich wenige Tage vor dem ganz großen Silvesterknall-Finale nun auch noch die "Galileo"-Redaktion bei ProSieben stellt. Moderator Aiman Abdallah hat für die alljährliche festliche Dia-Schau "Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2019" die Archive durchgearbeitet und eindrucksvolle Fundstücke herausgesucht, die nicht viele Worte benötigen, um ganz stark zu wirken. Für unterhaltsame dreieinhalb Stunden zur besten Sendezeit sollte das auf jeden Fall ausreichen.

So haben sich die Flammen über dem ehrwürdigen Kirchenschiff von Notre Dame in Paris jetzt schon stark ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Und an dem Gesicht der jungen Schwedin Greta Thunberg, die zur Ikone einer neuen weltumspannenden Jugendbewegung wurde, kam 2019 sowieso niemand vorbei. Nicht fehlen dürfen in der Bildauswahl allerdings auch große Sport-Momente, etwa jener vom Zieleinlauf von Eliud Kipchoge, der als erster Mensch überhaupt, den Marathon in unter zwei Stunden absolvierte.

Galileo Big Pictures: Die Bilder des Jahres 2019 – Sa. 28.12. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.