Gaming ohne Grenzen? fragt Gina Rühl
19.06.2025 • 22:10 - 22:40 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
MDR FERNSEHEN SELBSTBESTIMMT: GAMING OHNE GRENZEN FRAGT GINA RÜH, am Donnerstag (03.04.25) um 22:10 Uhr.
Streamer Dennis Winkens nutzt einen Quadstick zum Zocken und zur
Arbeit als Technischer Redakteur. Mit dem Hilfsmittel kann er Spiele
und Computerprogramm bedienen.
Vergrößern
MDR FERNSEHEN SELBSTBESTIMMT: GAMING OHNE GRENZEN FRAGT GINA RÜH, am Donnerstag (03.04.25) um 22:10 Uhr.
Dennis Winkens ist Botschafter für die Initiative „Gaming ohne
Grenzen“. Auf der Gamescom teilt er mit anderen sein Wissen über
Inklusives Gaming.
Vergrößern
MDR FERNSEHEN SELBSTBESTIMMT: GAMING OHNE GRENZEN FRAGT GINA RÜH, am Donnerstag (03.04.25) um 22:10 Uhr.
"Gaming ohne Grenzen? fragt Gina Rühl" in Selbstbestimmt.
Menschen mit körperlichen Einschränkungen, gehörlose und blinde
Zocker erzählen, wie sie Barrieren in ihrem Hobby bewältigen und
was sie brauchen.
Vergrößern
MDR FERNSEHEN SELBSTBESTIMMT: GAMING OHNE GRENZEN FRAGT GINA RÜH, am Donnerstag (03.04.25) um 22:10 Uhr.
Jelena Naß ist fast blind, spielt aber leidenschaftlich gern. Sie erklärt,
wie wichtig es ist für barrierearme Spiele, dass man in den
Einstellungen zum Beispiel den Kontrast der Grafik verändern oder
die Schrift ganz groß stellen kann.
Vergrößern
Originaltitel
Selbstbestimmt - Das Magazin
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Gaming ohne Grenzen? fragt Gina Rühl

Video-Games zu zocken, würden Jugendliche als Menschenrecht bezeichnen. Dreiviertel der 12- bis 19-Jährigen spielen täglich oder mehrmals pro Woche Computerspiele. Für Dennis Winkens bietet Gaming soziale Kontakte, Sport, Spaß und Ablenkung. Der 36-Jährige ist nach einem Mountainbikeunfall vom Hals abwärts gelähmt. Er spielt mit einem speziellen Controller, den er mit dem Mund bedient. Seine Leidenschaft hat er zu seinem Job gemacht: Als Onlineredakteur hilft er auch anderen Gamern. Wie er das macht und welche Barrieren es auch beim Spielen gibt, erzählt er "Selbstbestimmt"-Host Gina Rühl, die selbst gern spielt und das mit Prothese. Auch die gehörlosen Jason Giuranna und Maurice-Valentin Poths (Nintendo Deaf Championship) zocken gern. Allerdings eher unter sich, denn zu wenige Menschen können die Deutsche Gehörlosensprache. Auch die Spiele arbeiten mit Ton - Jason und Maurice zeigen, wie sie damit umgehen. Maurice gehört zu einer Gruppe, die Meisterschaften im E-Sport organisiert, auch für Kinder. Jason ist von Beruf Erzieher und kann erläutern, welchen Sinn Games haben und wo man aufpassen muss, dass man sich nicht in den virtuellen Welten verliert. Gina Rühl wird auch auf der Gamescom, der größten Spielemesse Deutschlands, das Thema Barrierefreiheit beim Zocken ansprechen. Der Verein "Gaming ohne Grenzen" vergibt dafür jährlich einen Preis. Svenja Ottawa ist blind und gehört zur Jury. Sie wird Gina zeigen, wie blinde oder sehbehinderte Menschen Spaß am Spielen haben können.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.