Der bekannte Gartenprofi Josef Starkl auf Besuch in Österreichs schönsten Privatgärten. "Garteln mit Starkl" ist ein Gartenportrait-Tutorial in cineastischem Stil und mit viel Lokalkolorit. In jeweils 26 Minuten der 6 Pilotfolgen bekommt der Zuseher gärtnerisches Fachwissen auf unterhaltsame Art vermittelt. Ein Garten kann zur Entspannung, zum geselligen Zusammensein, aber auch als Spielplatz genutzt werden. Doch was muss man beim Gärtnern beachten? Josef Starkl zeigt, wie's geht - und wie es die Anderen machen. Englische Gärten, Kinderparadiese oder absolute Design-Hingucker - der Gartenprofi blickt hinter die Kulissen der schönsten Privatgärten Österreichs. Die Gartenbesitzer erzählen, was für sie die Leidenschaft am Gärtnern ausmacht. Von ihnen und von Starkl erfährt der Zuseher hilfreiche Tipps und Tricks. So werden sogar absolute Garten-Anfänger zum Profi. Josef Starkl übt seit seinem 15. Lebensjahr den Beruf des Gärtners aus. Schon der Vater und der Großvater waren Gärtner. In Lausanne lernte er Gründlichkeit, Liebe zu den Pflanzen und handwerkliche Fachkenntnis. "Es gibt keine Arbeit in der Baumschule, die ich nicht selbst schon einmal gemacht habe." Mit 21 Jahren kehrte er in die Heimat zurück und übernahm den Baumschulbetrieb in Aschbach. Seit Jahrzehnten führt er erfolgreich nicht nur eine große Gärtnerei, sondern auch eine Pflanzenproduktion nebst Versandhandel.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.