Gefährliches Spiel
01.11.2017 • 20:15 - 21:50 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Pierre Blum (Melvil Poupaud, li.) und Joseph Paskin (André Dussollier, re.) vermeiden aus Sicherheitsgründen Telefonate und Schriftverkehr. Vorsichtshalber treffen sie sich für Besprechungen, die ihr heikles Unterfangen betreffen, an öffentlichen Plätzen.
Vergrößern
Pierre Blum (Melvil Poupaud) und Laura Haydon (Clémence Poésy) unterhalten sich gerade auf einer Vernissage, als mehrere Männer den Raum betreten und Unruhe stiften.
Vergrößern
Joseph Paskin (André Dussollier, li.) eröffnet Pierre Blum (Melvil Poupaud, re.), dass er praktisch ein toter Mann sei. Seine letzte Hoffnung sind die Dokumente, die sich in seiner Tasche befinden.
Vergrößern
Joseph Paskin (André Dussollier, li.) eröffnet Pierre Blum (Melvil Poupaud, re.), dass er praktisch ein toter Mann sei. Seine letzte Hoffnung sind die Dokumente, die sich in seiner Tasche befinden.
Vergrößern
Pierre Blum (Melvil Poupaud) und Laura Haydon (Clémence Poésy) unterhalten sich gerade auf einer Vernissage, als mehrere Männer den Raum betreten und Unruhe stiften.
Vergrößern
Joseph Paskin (André Dussollier, re.) zeigt Pierre Blum (Melvil Poupaud, li.) anhand eines Modells, wie das Buch aussehen wird, das er anonym für den Spieler verfasst hat.
Vergrößern
Pierre Blum (Melvil Poupaud, li.) und Joseph Paskin (André Dussollier, re.) vermeiden aus Sicherheitsgründen Telefonate und Schriftverkehr. Vorsichtshalber treffen sie sich für Besprechungen, die ihr heikles Unterfangen betreffen, an öffentlichen Plätzen.
Vergrößern
Nicolas Pariser gelang es, mit seinem Filmdebüt ""Gefährliches Spiel"" (2015) in der französischen Filmlandschaft für Aufsehen zu sorgen und sogar einen Louis-Delluc-Preis für das beste Erstlingswerk zu gewinnen.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: Bizibi, ARTE France Cinéma, Les Films du 10, Online verfügbar von 01/11 bis 09/11
Originaltitel
Le grand jeu
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
2015
Spielfilm, Thriller

Gefährliches Spiel

Pierre Blum ist 40 Jahre alt, geschieden und lebt in einem heruntergekommenen Zimmer zwischen Umzugskartons. Nichts an ihm zeugt davon, dass er Anfang der 2000er Jahre ein renommierter Schriftsteller mit vielen Kontakten war. Seine einzige Freundin ist seine Ex-Frau Caroline, die er immer noch liebt.

Sein Leben wendet sich, als ihn der mysteriöse Spieler Joseph Paskin anspricht und sich sehr für ihn und seinen früheren Beruf interessiert. Obwohl Blum ihm eine falsche Nummer gibt, kann Paskin ihn aufspüren und hinterlegt eine Notiz an seiner Wohnungstür.

Bei einem zweiten Treffen unterbreitet der charismatische, manipulative und in der Politik einflussreiche Mann ihm ein simples Angebot: anonym ein Buch zu schreiben, das zum Aufstand aufruft, und dafür mit 20.000 Euro entschädigt zu werden. Blum ist das zwar nicht ganz geheuer, jedoch ist er auf das Geld angewiesen und sehnt sich nach Veränderung.

Als die ersten Exemplare dann schließlich in die Läden kommen, wird er von politischen Gegnern bedroht und tätlich angegriffen. Schließlich verlässt er Paris fluchtartig mit Laura, einer Bekannten seiner Ex-Frau, die Mitglied in einer linksextremen Landkommune ist. Eigentlich in Sicherheit, findet er sich in einer Vergangenheit wieder, die er lieber vergessen hätte ...

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.