Gefragt - Gejagt
23.04.2025 • 18:00 - 18:50 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Moderator Alexander Bommes
Vergrößern
Moderator Alexander Bommes (r.) mit den Kandidatin Rebecca Beck (l.).
Vergrößern
Die Kandidaten (v.l.n.r. am Panel): Beate Okurowski, Holger Rohland, Rebecca Beck und Michael Schüßler.
Vergrößern
ARD GEFRAGT - GEJAGT FOLGE 833, "Alexander Bommes prÀsentiert beliebtes Quizformat", am Mittwoch (23.04.25) um 18:00 Uhr im ERSTEN.
Moderator Alexander Bommes (M.) mit den Kandidaten: Michael SchÌßler (l.), Beate Okurowski (3.v.r.), Holger Rohland (2.v.r.) und Rebecca Beck (r.).
Â
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Quiz

Zehn Jahre Quiz-Kult im Hauptprogramm: "Gefragt – Gejagt" feiert Mini-Jubiläum

Von Maximilian Haase

Kleines Jubiläum für eine der beliebtesten Quizshows des Landes: Seit zehn Jahren ist "Gefragt – Gejagt" im ARD-Hauptprogramm zu sehen. Auch in der 14. Staffel begrüßt Moderator Alexander Bommes ehrgeizige Kandidaten, die sich gegen die "Jäger" behaupten wollen.

Wenn es heutzutage noch eine Vorabendsendung gibt, auf die sich die meisten einigen können, dann ist es neben "Wer weiß denn sowas?" diese hier: Die Quizshow "Gefragt – Gejagt" überzeugt seit 2012 mit ihrer Mischung aus Wissen, Wettbewerb, Spannung und Humor regelmäßig ein Millionenpublikum. Seit mittlerweile zehn Jahren ist das von Alexander Bommes moderierte Format im ARD-Hauptprogramm zu sehen. Zum Mini-Jubiläum tritt in der nunmehr 14. Staffel wie gewohnt ein Kandidaten-Team gegen die "Jäger" genannten Quiz-Experten an, um sich bekanntlich überaus kniffligen Fragen zu stellen.

Als Jägerinnen und Jäger fungieren diesmal wieder einige bekannte kluge Köpfe: Adriane Rickel (50), Annegret Schenkel (45), Dr. Manuel Hobiger (43), Sebastian Klussmann (35), Thomas Kinne (64) und Sebastian Jacoby (46) wollen als Quiz-Elite einmal mehr ihr Wissen unter Beweis stellen. Ob die Kandidaten ihnen das Wasser reichen können, gibt es bis Oktober in insgesamt 100 neuen Episoden zu sehen, immer werktags um 18 Uhr. Eine Besonderheit erwartet die Fans von 19. bis 23. Mai im bereits bekannten "Radiospecial", in dem Radiomoderatoren der ARD samt ihrer Hörerschaft gegen die Jägerinnen und Jäger antreten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch im zehnten ARD-Jahr dürfte "Gefragt – Gejagt" als Vorabend-Blockbuster taugen: Über zwei Millionen Menschen schalteten in den letzten Staffeln durchschnittlich ein – das entspricht einem konstanten Marktanteil von rund 16 Prozent beim Gesamtpublikum. Das Geheimnis der Show weiß jedenfalls Moderator Alexander Bommes auf den Punkt zu bringen: "Die Lust auf Weiterbildung und der Spaß am Wettkampf auf der Grundlage von höchstem Respekt".

"Gefragt – Gejagt" löst in den folgenden Monaten die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ab, die in die lange Sommerpause geht. Zurückkehren wird sie im Herbst dann mit einem neuen Gesicht. Elton hatte kürzlich seinen Abschied von dem erfolgreichen Vorabendformat verkündet.

Gefragt – Gejagt – Mi. 23.04. – ARD: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.