Gefragt - Gejagt
23.04.2025 • 18:00 - 18:50 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Moderator Alexander Bommes
Vergrößern
Moderator Alexander Bommes (r.) mit den Kandidatin Rebecca Beck (l.).
Vergrößern
Die Kandidaten (v.l.n.r. am Panel): Beate Okurowski, Holger Rohland, Rebecca Beck und Michael Schüßler.
Vergrößern
ARD GEFRAGT - GEJAGT FOLGE 833, "Alexander Bommes prÀsentiert beliebtes Quizformat", am Mittwoch (23.04.25) um 18:00 Uhr im ERSTEN.
Moderator Alexander Bommes (M.) mit den Kandidaten: Michael SchÌßler (l.), Beate Okurowski (3.v.r.), Holger Rohland (2.v.r.) und Rebecca Beck (r.).
Â
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Unterhaltung, Quiz

Zehn Jahre Quiz-Kult im Hauptprogramm: "Gefragt – Gejagt" feiert Mini-Jubiläum

Von Maximilian Haase

Kleines Jubiläum für eine der beliebtesten Quizshows des Landes: Seit zehn Jahren ist "Gefragt – Gejagt" im ARD-Hauptprogramm zu sehen. Auch in der 14. Staffel begrüßt Moderator Alexander Bommes ehrgeizige Kandidaten, die sich gegen die "Jäger" behaupten wollen.

Wenn es heutzutage noch eine Vorabendsendung gibt, auf die sich die meisten einigen können, dann ist es neben "Wer weiß denn sowas?" diese hier: Die Quizshow "Gefragt – Gejagt" überzeugt seit 2012 mit ihrer Mischung aus Wissen, Wettbewerb, Spannung und Humor regelmäßig ein Millionenpublikum. Seit mittlerweile zehn Jahren ist das von Alexander Bommes moderierte Format im ARD-Hauptprogramm zu sehen. Zum Mini-Jubiläum tritt in der nunmehr 14. Staffel wie gewohnt ein Kandidaten-Team gegen die "Jäger" genannten Quiz-Experten an, um sich bekanntlich überaus kniffligen Fragen zu stellen.

Als Jägerinnen und Jäger fungieren diesmal wieder einige bekannte kluge Köpfe: Adriane Rickel (50), Annegret Schenkel (45), Dr. Manuel Hobiger (43), Sebastian Klussmann (35), Thomas Kinne (64) und Sebastian Jacoby (46) wollen als Quiz-Elite einmal mehr ihr Wissen unter Beweis stellen. Ob die Kandidaten ihnen das Wasser reichen können, gibt es bis Oktober in insgesamt 100 neuen Episoden zu sehen, immer werktags um 18 Uhr. Eine Besonderheit erwartet die Fans von 19. bis 23. Mai im bereits bekannten "Radiospecial", in dem Radiomoderatoren der ARD samt ihrer Hörerschaft gegen die Jägerinnen und Jäger antreten.

Auch im zehnten ARD-Jahr dürfte "Gefragt – Gejagt" als Vorabend-Blockbuster taugen: Über zwei Millionen Menschen schalteten in den letzten Staffeln durchschnittlich ein – das entspricht einem konstanten Marktanteil von rund 16 Prozent beim Gesamtpublikum. Das Geheimnis der Show weiß jedenfalls Moderator Alexander Bommes auf den Punkt zu bringen: "Die Lust auf Weiterbildung und der Spaß am Wettkampf auf der Grundlage von höchstem Respekt".

"Gefragt – Gejagt" löst in den folgenden Monaten die Quizshow "Wer weiß denn sowas?" ab, die in die lange Sommerpause geht. Zurückkehren wird sie im Herbst dann mit einem neuen Gesicht. Elton hatte kürzlich seinen Abschied von dem erfolgreichen Vorabendformat verkündet.

Gefragt – Gejagt – Mi. 23.04. – ARD: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.